Trybuna Ludu, Erscheinungstermin 18.08.1960: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 18.08.1960
Kultur | |||
1960 | Erstmalige Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises | ||
1960 | Gründung der Association internationale du film d’animation | ||
9.8.1960 | Michael Ende veröffentlicht das Kinderbuch Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ||
15.8.1960 | Uraufführung der Oper Le Mystère de la Nativité von Frank Martin bei den Salzburger Festspielen | ||
17.8.1960 | Erster Auftritt der später berühmten Liverpooler Band unter dem Namen „The Beatles“, im Musikclub Indra an der Großen Freiheit im Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
20.7.1960 | In Ceylon gewinnt die Sri Lanka Freedom Party (SLFP) unter Sirimavo Bandaranaike die Parlamentswahlen; weltweit wird damit erstmals eine Frau gewählte Regierungschefin eines Landes. | ||
28.7.1960 | Der Parteitag der Republikaner wählt Richard Nixon zum Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahlen, als Kandidat für den Vizepräsidenten wird UNO-Botschafter Henry Cabot Lodge aufgestellt. | ||
1.8.1960 | Wegen Streitigkeiten um Niederländisch-Neuguinea dürfen niederländische Schiffe keine Häfen in Indonesien mehr anlaufen. | ||
1.8.1960 | Dahomey (ab 1975 Benin) wird von Frankreich unabhängig. | ||
3.8.1960 | Die Republik Niger wird von Frankreich unabhängig. | ||
5.8.1960 | Obervolta (ab 1984 Burkina Faso) wird von Frankreich unabhängig. | ||
7.8.1960 | Côte d Ivoire (Elfenbeinküste) wird von Frankreich unabhängig. | ||
9.8.1960 | Das erste Jugendarbeitsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird veröffentlicht. Unter anderem dürfen danach Jugendliche unter 16 Jahren maximal 40 Stunden pro Woche beschäftigt werden, Akkord- und Fließbandarbeit sind Jugendlichen unter 18 Jahren verwehrt. | ||
11.8.1960 | Die Republik Tschad wird von Frankreich unabhängig. | ||
13.8.1960 | Die Zentralafrikanische Republik wird von Frankreich unabhängig. | ||
15.8.1960 | Die Republik Kongo erlangt ihre Unabhängigkeit von Frankreich. | ||
16.8.1960 | Zypern erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien. | ||
17.8.1960 | Die Republik Gabun erhält ihre Unabhängigkeit von Frankreich. | ||
Sport | |||
1960 | Fußball-EM in Frankreich: Die Sowjetunion gewinnt das Finale gegen Jugoslawien (2:1 n. V.) | ||
1960 | Jack Brabham wird zum zweiten Mal Formel 1-Weltmeister. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1960 | Das Internationale Einheitensystem (SI) wird auf der 11. Generalkonferenz für Maß und Gewicht so benannt. | ||
1960 | Auslieferung des ersten Silberpfeils an die Köln-Bonner Eisenbahnen. | ||
18.8.1960 | Die Antibabypille kommt auf den amerikanischen Markt und erfreut sich schnell großer Beliebtheit bei den amerikanischen Frauen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die historische Originalzeitung Trybuna Ludu vom 18.08.1960 für jede Gelegenheit
Mit der historischen Originalzeitungen Trybuna Ludu vom 18.08.1960 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1960 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.
Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe
Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.