Westfälische Rundschau, Erscheinungstermin 11.04.1957: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 11.04.1957
Kultur | |||
1957 | Gründung des Nationalmuseum für westliche Kunst in Tokyo. | ||
1957 | Die Künstlergruppe ZERO wird gegründet. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
15.3.1957 | Die Vereinigten Staaten geben bekannt, dass ihre in der Bundesrepublik Deutschland stationierten Truppen über Kernwaffen verfügen. | ||
19.3.1957 | In Großbritannien wird eine lange umstrittene Strafrechtsreform verabschiedet, die eine Verhängung der Todesstrafe nur noch für bestimmte Vergehen vorsieht. | ||
20.3.1957 | Vor einem Pariser Militärgericht wird gegen Jean-Jacques Servan-Schreiber, Chefredakteur von L’Express und ehemaliger Leutnant der französischen Armee, ein Verfahren eröffnet, da dieser in einem Buch und mehreren Artikeln die Zustände in der französischen Kolonie Algerien kritisiert hat. | ||
25.3.1957 | Gründung der EWG und der Europäischen Atomgemeinschaft durch die Mitglieder der 1951 gegründeten Montanunion | ||
26.3.1957 | Bestätigung des Bundesverfassungsgerichtes über die Weitergeltung des Reichskonkordats | ||
1.4.1957 | Die ersten Wehrpflichtigen der Bundeswehr beginnen ihren Wehrdienst. | ||
12.4.1957 | „Göttinger Erklärung“ der Göttinger 18, darunter Otto Hahn, Max Born und Werner Heisenberg, gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr. | ||
Religion | |||
19.3.1957 | Papst Pius XII. gestattet die Feier von Abendmessen, die einer seiner Vorgänger, Papst Pius V., im Jahr 1566 unter Androhung der Suspension verboten hatte. Das Gebot der eucharistischen Nüchternheit wird in diesem Zusammenhang gelockert. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1957 | Der dänische Mediziner Jens Christian Skou entdeckt die Natrium-Kalium-Ionenpumpe. | ||
1957 | Beim VEB Sachsenring wird der erste Trabant, die Nullserie des Trabant P50 gebaut. | ||
1957 | Magirus-Deutz liefert das damals größte Tanklöschfahrzeug der Welt nach Uruguay: Der Rundhauber-Sattelzug fasste 8000 Liter Löschwasser, 800 Liter Schaummittel und rund 900 Kilogramm Kohlensäure zur Erstickung von Bränden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1957 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die historische Originalzeitung Westfälische Rundschau vom 11.04.1957 für jede Gelegenheit
Mit der historischen Originalzeitungen Westfälische Rundschau vom 11.04.1957 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1957 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.
Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe
Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.