Zeitungen vom 1.8.1944
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 81. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 138 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 81 Jahren. Der 1.8.1944 war ein Dienstag!
Es wurden 9 Produkte für den 01.08.1944 gefunden:
Zeitungen vom 1. August 1944: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 1.8.1944
Kultur | |||
1944 | Sir William Burrell vermacht der Stadt Glasgow seine Kunstsammlung | ||
1944 | Erstmaliges erscheinen der Dialektik der Aufklärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, das Hauptwerk der Kritischen Theorie. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
1.7.1944 | - | 22.7.1944 | Konferenz von Bretton Woods: 44 Staaten der späteren Siegermächte verständigen sich auf die Einrichtung der Weltbank, später des Internationalen Währungsfonds, IWF. |
22.7.1944 | Das Manifest der kommunistischen PKWN in Polen wird veröffentlicht. | ||
23.7.1944 | Das KZ Majdanek wird als erstes Vernichtungslager befreit. | ||
31.7.1944 | Nach der Panzerschlacht von Avranches gelingt der Durchbruch durch die deutsche Westfront (Operation Cobra). | ||
31.7.1944 | Der Schriftsteller und Flieger Antoine de Saint-Exupéry startet zu einem Aufklärungsflug in Richtung Grenoble und wird dabei abgeschossen. | ||
1.8.1944 | der Warschauer Aufstand der Polnischen Heimatarmee beginnt – am 2. Oktober, nach 64 Tagen – ohne Unterstützung durch die in der Nähe aktive sowjetische Armee – kapituliert das Oberkommando des Polnischen Militärs. | ||
1.8.1944 | In der polnischen Hauptstadt bricht der Warschauer Aufstand los. In Finnland wird Gustaf Mannerheim Reichspräsident. | ||
2.8.1944 | Gründung des Antifaschistischen Rats der Volksbefreiung Mazedoniens; die Mazedonier werden von den Tito-Partisanen als Staatsvolk Jugoslawiens anerkannt. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1944 | Oswald Theodore Avery weist nach, dass die DNA und nicht die Proteine Träger der genetischen Information ist. | ||
1944 | Die Klöckner-Humboldt-Deutz AG aus Köln entwickelt einen Dieselmotor mit Luftkühlung zur Serienreife. Damit werden später die Nutzfahrzeuge der Marke Magirus-Deutz sowie Traktoren und Baumaschinen zahlreicher weiterer Hersteller angetrieben. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1944 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
-
Mappe mit Personalisierung
19,95 € Anpasseninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mappe ohne Personalisierung
9,95 € In den Warenkorbinkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
46,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
-
Mein Geburtstagsbuch
31,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1944
Historische Originalzeitungen vom 1.8.1944 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.