Zeitungen vom 1.8.1981

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 44. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 99 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 44 Jahren. Der 1.8.1981 war ein Samstag!



Es wurden 53 Produkte für den 1.8.1981 gefunden:

Westfälische Rundschau

Regionale Tageszeitung (Ruhrgebiet)

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)

große überregionale Tageszeitung

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Neues Deutschland (ND)

bekannte überreg Tagesztg in DDROstdeutschland

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zeit

überregionale Tageszeitung in der DDR

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Bersenbrücker Kreisblatt

Regionalzeitung (Niedersachsen)

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Der Tagesspiegel

große überregionale Tageszeitung

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Der neue Tag (Oberpfälzischer Kurier)

Regionalzeitung

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Deutsche Tagespost

Verlagsorte Würzburg und Regensburg

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Westfalenpost

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Die Rheinpfalz

regionale Tageszeitung

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Le Journal du Jura

Quotidien francophone (Bienne)

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Basler Zeitung

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Gazette de Lausanne

Quotidien régional

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Times

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

The Guardian

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Le Monde

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Le Figaro

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

LEquipe

Quotidien sportif

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

LHumanité

Quotidien du Parti Communiste Français

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

France-Soir

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

LAlsace (bilingue)

Edition bilingue - zweisprachige Ausgabe

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Le Parisien Libéré

Quotidien parisien

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

LAurore

Quotidien national

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Lyon-Matin

Quotidien régional

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

La Stampa

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Salzburger Tagblatt

Tagblatt-Ausgabe für Salzburg

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Pravda (Moskva)

Organ Centralnogo Komiteta KPSS

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Izvestia

Yezhednevnaya gazeta (Moskva)

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Ya

Típico Diario de la posguerra

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

La Vanguardia Española

Diario nacional de Barcelona

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Pueblo

Diario de Madrid

1.8.1981

35,95 €

In den Warenkorb

Zeitungen vom 1. August 1981: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 1.8.1981

Alternative Nobelpreise

1981Mike Cooley, für Produkt-Design und sein theoretisches und praktisches Engagement für eine sozial nützliche Produktion
1981Bill Mollison, Erfinder der Permakultur
1981Patrick van Rensburg/Education with Production für die Entwicklung vorbildlicher Bildungsmodelle für die Mehrheit der Menschen der Dritten Welt

Gesellschaft

29.7.1981Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana Spencer (Prinzessin Diana)

Jahreswidmungen

19811981 ist „Internationales Jahr der Behinderten“ von den Vereinten Nationen.
1981Der Schwarzspecht (Dryocopus martius) ist Vogel des Jahres (NABU/Deutschland).

Katastrophen

1981Eine Hitzewelle in Texas fordert 338 Tote
28.7.1981Erdbeben der Stärke 7,1 im Iran, ca. 1.500 Tote

Kultur

1981Erstvergabe des Konrad-Lorenz-Preises
1981Gründung der Royal Rangers in Deutschland
1981Nationalpark Tara wird gegründet
1981Eröffnung des Museo Chileno de Arte Precolombino
1981Kunstausstellung Rundschau Deutschland

Musik

1981MTV geht auf Sendung. Das erste Video ist Video Killed the Radio Star von The Buggles
1981Die Metal-Band Metallica wird am 28. Oktober 1981 in Kalifornien gegründet.
1981Bucks Fizz gewinnen am 4. April in Dublin mit dem Lied Making Your Mind Up für Großbritannien die 26. Auflage des Eurovision Song Contest
1981Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1981)
1981Van Halen bringen Fair Warning heraus

Nobelpreise

1981Physik: Nicolaas Bloembergen, Arthur L. Schawlow und Kai Manne Siegbahn
1981Chemie: Fukui Ken’ichi und Roald Hoffmann
1981Medizin: Roger Sperry, David H. Hubel und Torsten N. Wiesel
1981Literatur: Elias Canetti
1981Friedensnobelpreis: Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR)
1981Wirtschaftswissenschaft: James Tobin

Politik und Weltgeschehen

22.7.1981Der türkische Papst-Attentäter Mehmet Ali Ağca wird zu lebenslanger Haft verurteilt.
23.7.1981Der italienische Regionalpolitiker Ciro Cirillo wird von den Roten Brigaden nach dreimonatiger Entführung freigelassen.
28.7.1981In München wird der Redakteur des US-Senders Radio Free Europe, Emil-Valer Georgescu, mit Messerstichen schwer verletzt.
29.7.1981Der iranische Ex-Staatspräsident Abolhassan Banisadr flüchtet in einer Militärmaschine nach Frankreich.
30.7.1981In Gambia findet ein Putsch marxistischer Rebellen gegen Staatspräsident Jawara statt, der am 6. August niedergeschlagen werden kann.
1.8.1981Der INLA-Häftling Kevin Lynch stirbt nach einem Hungerstreik im Gefängnis von Belfast.

Sport

1981Schwimmeuropameisterschaften in Split, Kroatien.
15.3.1981-17.10.1981Austragung der 32. Formel-1-Weltmeisterschaft
26.4.1981-16.8.1981Austragung der 33. FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft

Turing Award

1981Edgar F. Codd, für die Theorie und Praxis der Datenbankmanagementsysteme, speziell Relationale Datenbanken, die er in einer Serie von Papers um A Relational Model of Data for Large Shared Data Banks entwickelt hat, womit er die Grundlagen für weitere Forschungen zu Datenbanksprachen, Abfrage-Subsystemen, Datenbanksemantik, Locking und Recovery und inferenzielle Datenanalyse legte.

Wirtschaft

1981Das Unternehmen Dickmann (Schokoküsse) wird vom Unternehmen Storck übernommen.

Wissenschaft und Technik

1981Der US-Seuchenschutz berichtet erstmals über die Immunkrankheit AIDS.
1981Auf der Funkausstellung 1981 in Berlin wird die Compact Disc erstmals öffentlich vorgestellt.
1981Die National Science Foundation gründet das Computer Science Network (CSNET), einen Vorgänger des heutigen Internets.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1981 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Chroniken mit Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1981

Historische Originalzeitungen vom 1.8.1981 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.