Zeitungen vom 19.1.1953

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 72. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 296 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 72 Jahren. Der 19.1.1953 war ein Montag!



Es wurden 63 Produkte für den 19.1.1953 gefunden:

35,95 €

In den Warenkorb

Westfälische Rundschau

Regionale Tageszeitung (Ruhrgebiet)

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Rhein Neckar Zeitung

Tageszeitung aus Heidelberg

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Rheinische Post

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Handelsblatt

Deutsche Wirtschaftszeitung

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Deutsche Tagespost

Verlagsorte Würzburg und Regensburg

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Allgemeine Zeitung (Alzeyer Anzeiger)

Regionalzeitung

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Abendpost

überregionale Boulevardzeitung (FrankfurtMain)

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Hamburger Echo

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Südkurier

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Aachener Volkszeitung

Christlich demokratische Tageszeitung

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Freie Presse (Westfalen)

später Neue Westfälische Zeitung

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Schwäbische Landeszeitung

Tageszeitung aus Augsburg

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Tägliche Rundschau

wichtigste Ztg der russ Besatzungszone

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zeitung

überreg Ztg in Westdeutschland

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Badische Bodensee-Nachrichten

der Schwäbischen Zeitung

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Vorwärts - Neues Deutschland

bekannte überreg Ztg in DDROstdeutschland

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Le Journal du Jura

Quotidien francophone (Bienne)

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Bieler Tagblatt

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Volksrecht (Zürich)

bekannte Tageszeitung

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Express (Biel - Bienne)

Zweisprachiger Stadtanzeiger - Edition bilingue

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Der Morgen

überregionale Tageszeitung

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Times

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Le Monde

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Le Figaro

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Paris-Presse

Presse de boulevard

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Ce Matin

Quotidien national du matin

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

La France de Marseille et du Sud-Est

Quotidien régional

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

New York Times

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

De Nieuwe Gids

Brusselse dagblad

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Diário de Notícias

Jornal matutino (Lisboa)

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Diário da Manhã

Diário matutino (Lisboa)

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

A Voz

Jornal católico e monárquico (Lisboa)

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Trybuna Ludu

Gazeta codzienna wydawana w PRL

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Pravda (Moskva)

Organ Centralnogo Komiteta KPSS

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Madrid

Diario de la noche

19.1.1953

35,95 €

In den Warenkorb

Zeitungen vom 19. Januar 1953: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 19.1.1953

Kultur

1953Nikolaus Harnoncourt gründet gemeinsam mit seiner Frau Alice Harnoncourt das Ensemble Concentus Musicus Wien.
1953Der Malteserorden und der Caritasverband gründen den Malteser Hilfsdienst.
1953Der Deutsche Orden konstituiert sich neu (nach Verbot durch die Nationalsozialisten) als „Ordensprovinz Deutschland“ mit Sitz in Darmstadt.
1953Gründung der Internationalen Sommerakademie Salzburg
1953Das J. Paul Getty Museum wird eröffnet.
1953Das Werk „Die Leitern durchziehen als Feuerrad das Himmelsblau“ von Joan Miró entsteht.
1953Gründung der Deutschen Künstlerhilfe
19.1.1953Uraufführung des Musicals Wonderful Town von Leonard Bernstein im Shubert Theater in New Haven
20.1.1953Erstausstrahlung der Augsburger Puppenkiste im Fernsehen

Politik und Weltgeschehen

14.1.1953In der Bundesrepublik Deutschland wird der Schülerlotsen­dienst eingeführt.
14.1.1953Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.
16.1.1953Abschaffung des Mehrparteiensystems im Königreich Ägypten. Ägypten wird endgültig Militärdiktatur.
20.1.1953Amtseinführung von Dwight D. Eisenhower als 34. US-Präsident. Er löst Harry S. Truman ab.

Sport

1953Die International DN Ice Yacht Racing Association (IDNIYRA) wird gegründet.
18.1.1953Ann Davison erreicht Dominica auf den Kleinen Antillen. Sie ist die erste Frau, die den Atlantik als Einhandseglerin überquert.

Wissenschaft und Technik

1953George Emil Palade, amerikanischer Zellphysiologe rumänischer Herkunft, liefert eine erste Beschreibung der Ribosomen.
1953Eugene Aserinsky und Nathaniel Kleitman entdecken an der University of Chicago den REM-Schlaf.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1953 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Chroniken mit Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1953

Historische Originalzeitungen vom 19.1.1953 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.