Zeitungen vom 23.3.1950

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 75. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 359 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 75 Jahren. Der 23.3.1950 war ein Donnerstag!



Es wurden 62 Produkte für den 23.3.1950 gefunden:

35,95 €

In den Warenkorb

Neues Deutschland (ND)

bekannte überreg Tagesztg in DDROstdeutschland

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zeit

überregionale Tageszeitung in der DDR

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Berliner Zeitung (Ost)

wichtigste DDR-Zeitung Großraum Berlin

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Der Tagesspiegel

große überregionale Tageszeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Deutsche Tagespost

Verlagsorte Würzburg und Regensburg

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Allgemeine Zeitung (Alzeyer Anzeiger)

Regionalzeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Der Kurier

Berliner Abendzeitung (West)

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Abendpost

überregionale Boulevardzeitung (FrankfurtMain)

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Hamburger Echo

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Aachener Volkszeitung

Christlich demokratische Tageszeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

BZ am Abend (Ostberlin)

typische Abendzeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Freie Presse (Westfalen)

später Neue Westfälische Zeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Tägliche Rundschau

wichtigste Ztg der russ Besatzungszone

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zeitung

überreg Ztg in Westdeutschland

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Nacht-Express

Berliner Abendzeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zürcher Zeitung

große überregionale Tageszeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Le Journal du Jura

Quotidien francophone (Bienne)

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Volksrecht (Zürich)

bekannte Tageszeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Express (Biel - Bienne)

Zweisprachiger Stadtanzeiger - Edition bilingue

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Times

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

France-Soir

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

LAlsace (bilingue)

Edition bilingue - zweisprachige Ausgabe

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Combat

Quotidien national

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

LAube

Journal démocrate chrétien

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

La Croix

Quotidien catholique

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Agence Economique et Financière

Quotidien économique

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

La Nouvelle République

Quotidien régional (Sud-Ouest)

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

New York Times

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Wiener Zeitung

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Das Steirerblatt

Graz

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Diário da Manhã

Diário matutino (Lisboa)

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

A Voz

Jornal católico e monárquico (Lisboa)

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Izvestia

Yezhednevnaya gazeta (Moskva)

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Arriba

Periódico de la Falange española

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Informaciones

Diario de Madrid

23.3.1950

35,95 €

In den Warenkorb

Zeitungen vom 23. März 1950: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 23.3.1950

Gesellschaft

24.3.1950Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.

Kultur

1950Eine Forschungsgruppe der UNESCO kommt zu dem Ergebnis, dass der Rassebegriff wissenschaftlich nicht haltbar ist.
1950Die „Freien Protestanten“ benennen sich in Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft um (siehe Unitarier).
1950Lafayette Ronald Hubbard, Gründer Scientologys, veröffentlicht sein Hauptwerk „Dianetics: The Modern Science of Mental Health“.
1950In Berlin wird das Georg-Kolbe-Museum eröffnet.
1950Der Große Österreichische Staatspreis wird erstmals vergeben.
1950Rabbit’s Moon, ein Kurzfilm von Kenneth Anger, erscheint.
1950das Comic Beetle Bailey erscheint.
15.3.1950In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt.

Politik und Weltgeschehen

13.3.1950In der Haftanstalt Bautzen I tritt die Mehrheit der Häftlinge in den Hungerstreik, der in einen Häftlingsaufstand mündet.
14.3.1950In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen.
15.3.1950Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan tritt in Kraft. Da Deutschland in diesem Plan nur wenige Frequenzen im Mittelwellenbereich zugeteilt werden, wird der zügige Aufbau der UKW-Sendernetze favorisiert.
20.3.1950Die polnische Regierung beschließt die entschädigungslose Enteignung des Kirchenbesitzes (375.000 ha).
23.3.1950Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die World Meteorological Organization, die in der Folge eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen wird.

Wissenschaft und Technik

14.3.1950Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinen­antrieb.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1950 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Chroniken mit Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1950

Historische Originalzeitungen vom 23.3.1950 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.