Zeitungen vom 3.12.1971

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 54. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 249 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 54 Jahren. Der 3.12.1971 war ein Freitag!



Es wurden 78 Produkte für den 3.12.1971 gefunden:

Süddeutsche Zeitung

große überregionale Tageszeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Westfälische Rundschau

Regionale Tageszeitung (Ruhrgebiet)

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Die Welt

große überregionale Tageszeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)

große überregionale Tageszeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Neues Deutschland (ND)

bekannte überreg Tagesztg in DDROstdeutschland

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zeit

überregionale Tageszeitung in der DDR

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Rhein Neckar Zeitung

Tageszeitung aus Heidelberg

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Bersenbrücker Kreisblatt

Regionalzeitung (Niedersachsen)

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Der Tagesspiegel

große überregionale Tageszeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Rheinische Post

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Handelsblatt

Deutsche Wirtschaftszeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Deutsche Tagespost

Verlagsorte Würzburg und Regensburg

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Westfalenpost

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

BZ am Abend (Ostberlin)

typische Abendzeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Azet (DDR)

überregionale Tageszeitung (Leipzig)

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zürcher Zeitung

große überregionale Tageszeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Berner Tagwacht

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Le Journal du Jura

Quotidien francophone (Bienne)

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Bieler Tagblatt

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Oltner Tagblatt

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Times

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

The Guardian

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Le Monde

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Le Figaro

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

LEquipe

Quotidien sportif

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

LHumanité

Quotidien du Parti Communiste Français

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

France-Soir

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Combat

Quotidien national

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

LAurore

Quotidien national

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Le Nouveau Journal

Quotidien économique

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

New York Times

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Herald Tribune

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

La Stampa

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Wiener Zeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Kronen-Zeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Die Presse

grosse überregionale Zeitung

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Diário de Notícias

Jornal matutino (Lisboa)

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Glos Robotniczy

Dziennik PZPR wydawany w Lodz

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Sztandar Mlodych

Codzienne pismo mlodziezy

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Pravda (Moskva)

Organ Centralnogo Komiteta KPSS

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Izvestia

Yezhednevnaya gazeta (Moskva)

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Ya

Típico Diario de la posguerra

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

La Vanguardia Española

Diario nacional de Barcelona

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Pueblo

Diario de Madrid

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Arriba

Periódico de la Falange española

3.12.1971

35,95 €

In den Warenkorb

Zeitungen vom 3. Dezember 1971: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 3.12.1971

Kultur

1971Erstmalige Verleihung des Goldenen Griffels
1971Gründung der Katholischen Studierenden Jugend
1971A Clockwork Orange wird verfilmt.
1971Der Handwerkerhof Nürnberg wird eröffnet.
2.12.1971Kulturabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und El Salvador. In Kraft seit dem 30. Juni 1972

Politik und Weltgeschehen

28.11.1971Die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September ermordet den jordanischen Premierminister Wasfi Tell, als er sich bei einer Tagung der Arabischen Liga in Kairo aufhält.
2.12.1971Vereinigte Arabische Emirate. Unabhängigkeit und Gründung aus den Emiraten Abu Dhabi, Dubai, Schardscha, Adschman, Umm al-Qaiwain und Fudschaira

Tag unbekannt

1971Heinrich Böll wird für vier Jahre zum Präsidenten der internationalen Schriftstellervereinigung (P.E.N.) gewählt
1971Im Vereinigten Königreich wird das erste Frauenhaus Europas gegründet.
1971Postkrieg zwischen der Bundesrepublik und der DDR wegen der DDR-Briefmarken „Antifaschistischer Schutzwall“, „Mahnmal Wiltz“ und „Unbesiegbares Vietnam“

Wirtschaft

1971Die Commerzbank AG eröffnet als erstes deutsches Kreditinstitut eine Filiale in New York
4.12.1971-2.12.-0001McDonald’s eröffnet in München seine erste deutsche Filiale.

Wissenschaft und Technik

1971Nach der ersten am Menschen gemachten Aufnahme beginnt der Siegeszug der Computertomografie.
1971Intel produziert den Chip i4004.
1971Inbetriebnahme der Münchner U-Bahn
1971Gründung des Ludwig Institute for Cancer Research
1971Von Ray Tomlinson wurde die erste E-Mail verschickt. Im Zuge dessen wurde auch das At-Zeichen, ugs. auch als Klammeraffe bezeichnet, eingeführt.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1971 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Chroniken mit Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1971

Historische Originalzeitungen vom 3.12.1971 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.