Zeitungen vom 8.12.1951

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 74. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 254 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 74 Jahren. Der 8.12.1951 war ein Samstag!



Es wurden 60 Produkte für den 8.12.1951 gefunden:

35,95 €

In den Warenkorb

Westfälische Rundschau

Regionale Tageszeitung (Ruhrgebiet)

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Neues Deutschland (ND)

bekannte überreg Tagesztg in DDROstdeutschland

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zeit

überregionale Tageszeitung in der DDR

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Berliner Zeitung (Ost)

wichtigste DDR-Zeitung Großraum Berlin

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Der Tagesspiegel

große überregionale Tageszeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Allgemeine Zeitung (Alzeyer Anzeiger)

Regionalzeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Der Kurier

Berliner Abendzeitung (West)

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Aachener Volkszeitung

Christlich demokratische Tageszeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

BZ am Abend (Ostberlin)

typische Abendzeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Freie Presse (Westfalen)

später Neue Westfälische Zeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Tägliche Rundschau

wichtigste Ztg der russ Besatzungszone

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Zeitung

überreg Ztg in Westdeutschland

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Schwarzwälder Volksfreund

Schwäbische Tageszeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Nacht-Express

Berliner Abendzeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Deutsche Zeitung (Wirtschaftszeitung)

überregionale Zeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Deutscher-Kurier

Überregionale Wochenzeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Berner Tagwacht

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Bieler Tagblatt

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

35,95 €

In den Warenkorb

Express (Biel - Bienne)

Zweisprachiger Stadtanzeiger - Edition bilingue

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Der Rheintaler

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Times

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Le Monde

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Combat

Quotidien national

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Franc-Tireur

Quotidien socialiste

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

La Croix du Nord

Quotidien régional

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

New York Times

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Gazzetta del Popolo

Quotidiano piemontese (Torino)

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Wiener Zeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Die Presse

grosse überregionale Zeitung

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

De Nieuwe Gids

Brusselse dagblad

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Diário de Notícias

Jornal matutino (Lisboa)

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Diário da Manhã

Diário matutino (Lisboa)

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Trybuna Ludu

Gazeta codzienna wydawana w PRL

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Izvestia

Yezhednevnaya gazeta (Moskva)

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Ya

Típico Diario de la posguerra

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Arriba

Periódico de la Falange española

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Madrid

Diario de la noche

8.12.1951

35,95 €

In den Warenkorb

Zeitungen vom 8. Dezember 1951: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 8.12.1951

Katastrophen

20.11.1951-30.11.1951Ende November kommt es zu einer verheerenden Überschwemmungskatastrophe in Norditalien als der Po über die Ufer tritt.

Kultur

1951Erste Verleihung der Deutschen Filmpreise: Unter anderem wird Erich Kästner als bester Drehbuchautor mit dem Filmband in Gold geehrt. Das doppelte Lottchen macht als „bester abendfüllender Spielfilm“ das Rennen. Sein Regisseur Josef von Baky erhält den Regiepreis in Gold
1951Der Roman „Requiem für eine Nonne“ von William Faulkner erscheint
1951Der Weltbestseller „Der Fänger im Roggen“ von J. D. Salinger erscheint
1951Erstmaliges Stattfinden der Biennale von São Paulo
1951Gründung der International Society for Education through Art
4.12.1951In Darmstadt wird das P.E.N.-Zentrum Deutschland gegründet.

Politik und Weltgeschehen

19511951 kommt es zu den ersten Amnestien für Personen, die wegen ihrer Verstrickungen mit dem Nationalsozialismus verurteilt worden waren, wie z. B. für den Rüstungsmagnaten Krupp.
3.12.1951Bundeskanzler Konrad Adenauer zum ersten Staatsbesuch in England

Sport

1951Erstmaliges Stattfinden des NBA All-Star Games.

Wissenschaft und Technik

1951Carl Djerassi, Gregory Pincus und John Rock entwickeln die erste Antibabypille.
1951Der Nutzfahrzeughersteller Magirus-Deutz präsentiert auf der Frankfurter IAA die damals höchste Drehleiter der Welt, die eine Steighöhe von 52 + 2 Metern hatte, und den ersten Rüstwagen der Welt mit einem rundum drehbaren Kran.
1951Konformitätsexperiment von Asch
8.12.1951Mit einem Staatsakt wird die Bauakademie der DDR eröffnet.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1951 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Chroniken mit Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1951

Historische Originalzeitungen vom 8.12.1951 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.