Zeitungen vom 2.6.1962
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 61. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 181 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 61 Jahren. Der 2.6.1962 war ein Samstag!
Frankfurter Rundschau
2.6.1962
Kölner Stadtanzeiger
2.6.1962
Offenburger Tageblatt
2.6.1962
Trierischer Volksfreund
2.6.1962
Sächsisches Tageblatt
2.6.1962
Badische Zeitung
2.6.1962
Basler Nachrichten
2.6.1962
Het Parool
2.6.1962
Wiener Zeitung
2.6.1962
Fuldaer Volkszeitung
2.6.1962
Hannoversche Presse
2.6.1962
Kölnische Rundschau
2.6.1962
Münchner Merkur
2.6.1962
Nürnberger Zeitung
2.6.1962
Thüringische Landeszeitung
2.6.1962
Westfälische Zeitung
2.6.1962
Stuttgarter Zeitung
2.6.1962
Berner Tagwacht
2.6.1962
Das Volk (Solothurn)
2.6.1962
Times
2.6.1962
Bieler Tagblatt
2.6.1962
Allgemeine Zeitung (Mainz)
2.6.1962
The Guardian
2.6.1962
New York Times
2.6.1962
Solothurner Zeitung
2.6.1962
Schwäbische Zeitung
2.6.1962
La Stampa
2.6.1962
Salzburger Volkszeitung
2.6.1962
Erscheinungstermin 2.6.1962: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 2.6.1962
Katastrophen | |||
3.6.1962 | Paris, Frankreich. Absturz einer französischen Verkehrsmaschine des Typs Boeing 707. Von 132 Menschen an Bord sterben 130. | ||
Kultur | |||
1962 | Die amerikanische Journalistin Rachel Carson veröffentlicht das Buch Silent Spring (Der stumme Frühling), dessen weltweite Verbreitung den Beginn der Umweltbewegung markiert. | ||
1962 | Die Fluxus-Bewegung wird von führenden Künstlern in Deutschland ins Leben gerufen. | ||
1962 | John Schlesinger erhält den Goldenen Bären der Berliner Filmfestspiele für A Kind of Loving. | ||
1962 | Gründung der Royal Rangers in den USA | ||
1962 | Das Buch A Clockwork Orange von Anthony Burgess erscheint. | ||
1962 | Eröffnung der Queen’s Gallery im Buckingham Palace | ||
1962 | Das Kunstmagazin Artforum wird gegründet. | ||
1962 | Spin Art wird erfunden. | ||
28.5.1962 | In Wien wird das Theater an der Wien nach Restaurierung wiedereröffnet. | ||
19.6.1962 | Der Howard Hawks-Film Hatari! wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt. | ||
Natur und Umwelt | |||
12.6.1962 | An der Grenze zu Brasilien und Guyana gründet Venezuela den Nationalpark Canaima, den Tafelberge aus Sandstein prägen. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
14.5.1962 | Der spanische Thronanwärter Juan Carlos und Prinzessin Sophia von Griechenland heiraten in Athen. | ||
22.5.1962 | Über Bayern kommt es zum Absturz des Aufklärungsflugzeuges Navy 131390, einer US-Militärmaschine. Alle Insassen kommen ums Leben. Die Ursache ist bis heute unklar, der militärische Untersuchungsbericht ist geheim. | ||
1.6.1962 | In der sowjetischen Stadt Nowotscherkassk kommt es zum zwei Tage dauernden Aufstand in Nowotscherkassk, der am Folgetag mit Gewalt niedergeschlagen wird. | ||
21.6.1962 | Im Münchener Stadtteil Schwabing ereignen sich die Schwabinger Krawalle, Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei im Münchener Stadtteil Schwabing, die als Synonyme einer neuen rebellischen Jugendkultur und Vorbote der Studentenbewegung gesehen werden. | ||
Sport | |||
1962 | Graham Hill wird zum ersten Mal Formel 1-Weltmeister. | ||
1962 | Die Fußball-WM in Chile gewinnt Brasilien. Der Gastgeber wird nur Dritter. Deutschland scheidet im Viertelfinale nach einer 0:1-Niederlage gegen Jugoslawien aus. | ||
Wirtschaft | |||
1962 | Die (damals sechs) Staaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) führen eine gemeinsame Agrarpolitik ein. | ||
1962 | Prof. Okun beobachtet in US-Statistiken (1954–1962) eine Korrelation zwischen dem Produktionswachstum und der Arbeitslosigkeit. Er stellt die These auf, dass diese Korrelation generell in Volkswirtschaften besteht. These und Korrelation werden als Okunsches Gesetz bekannt. | ||
1962 | Gründung des Unternehmens Walter Bau durch den Augsburger Bauunternehmer Ignaz Walter | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1962 | Walter Bruch entwickelt das PAL-Fernsehsystem, das ein Jahr später zum Patent angemeldet wird. | ||
1962 | Gründung der WARR – Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt | ||
1962 | Beginn der Fertigung von Leuchtdioden. | ||
14.6.1962 | In Paris findet die Gründung der Europäischen Weltraumforschungsorganisation (ESRO) statt, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die Geburtstagszeitung vom 2. Juni 1962: Einzigartige historische Geschenkidee
Sie suchen nach einer ganz besonderen Geschenkidee für den Geburtstag eines geliebten Menschen? Wie wäre es mit einer historischen Zeitung, die genau am Tag der Geburt des Jubilars erschienen ist? Ein wahres Unikat, das die Vergangenheit auf faszinierende Weise lebendig werden lässt. Verschenken Sie eine Geburtstagszeitung vom 2.6.1962 und machen Sie diesen besonderen Tag noch unvergesslicher.
Ein echtes historisches Unikat
Eine Geburtstagszeitung vom Tag der Geburt ist mehr als nur ein Geschenk – es ist ein Stück Geschichte. In unserem umfassenden Zeitungsarchiv finden Sie über 5 Millionen Exemplare, darunter historische Originalzeitungen aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern. Selbst russische und türkische Zeitungen sind in unserem Online-Archiv vertreten. Von regionalen bis überregionalen Blättern, von Raritäten aus Vorkriegszeiten bis hin zu Zeitungen aus der ehemaligen DDR – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl.
Zeitreise durch Kultur, Politik und mehr
Die Überreichung einer Geburtstagszeitung, begleitet von einer kurzen Rede, wird nicht nur die Aufmerksamkeit des Jubilars, sondern auch die der Gäste gewinnen. Eine Zeitreise in die Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport und Mode des Jahres 1962 steht bevor. Welche Schlagzeilen bestimmten die Nachrichten? Welche Sportler wurden gefeiert? Wie sah die Mode damals aus? Ein Originalexemplar der Zeitung vom 2. Juni 1962 kann eine ganze Geburtstagsgesellschaft in die Vergangenheit versetzen und für Gesprächsstoff sorgen.
Vielfältige Auswahl im Zeitungsarchiv
Unser Zeitungsarchiv bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedene Epochen einzutauchen – von den goldenen 20er Jahren über die schweren Zeiten des Zweiten Weltkriegs bis zu den optimistischen Aufbaujahren der Bundesrepublik. Unsere Originalexemplare sind nicht nur ein eindrucksvoller Spiegel der Geschichte, sondern oft auch seltene Kostbarkeiten. Archivstempel, kleine Gebrauchsspuren und das Knistern der vergilbten Seiten verleihen den historischen Schätzen Authentizität und Charme.
Einfache Bestellung und authentische Schätze
Stöbern Sie gleich jetzt in unserem Zeitungsarchiv und entdecken Sie die vielfältige Auswahl an historischen Zeitungen vom 2.6.1962. Geben Sie Ihr Wunschdatum online ein, und schon erhalten Sie einen Überblick über die verfügbaren Originalexemplare. Die Bestellung ist einfach, und die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig.
Verschenken Sie mit einer Geburtstagszeitung vom 2.6.1962 nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch eine einzigartige Erinnerung, die lange in Erinnerung bleiben wird. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und machen Sie den Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis!
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
44,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
-
Mein Geburtstagsbuch
29,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1962
Historische Originalzeitungen vom 2.6.1962 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.