Zeitungen vom 1.1.1950

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 73. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 281 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 73 Jahren. Der 1.1.1950 war ein Sonntag!


Für den 1.1.1950 konnten wir folgende Produkte finden:

Freie Presse (Westfalen)

später Neue Westfälische Zeitung

1.1.1950

Neue Zeit

überregionale Tageszeitung in der DDR

1.1.1950

Tägliche Rundschau

wichtigste Ztg. der russ. Besatzungszone

1.1.1950

Neue Zeitung

überreg. Ztg in Westdeutschland

1.1.1950

A Voz

Jornal católico e monárquico (Lisboa)

1.1.1950

Ya

Típico Diario de la posguerra

1.1.1950

Neue Zürcher Zeitung

große überregionale Tageszeitung

1.1.1950

Diário de Notícias

Jornal matutino (Lisboa)

1.1.1950

Diário da Manhã

Diário matutino (Lisboa)

1.1.1950

ABC

Diario ilustrado de información general

1.1.1950

Arriba

Periódico de la Falange española

1.1.1950

Das kleine Volksblatt

vergleichbar mit Kronenzeitung

1.1.1950

Welt am Sonntag

große überregionale Sonntagszeitung

1.1.1950

Izvestia

Yezhednevnaya gazeta (Moskva)

1.1.1950

Berliner Zeitung (Ost)

wichtigste DDR-Zeitung Großraum Berlin

1.1.1950

Erscheinungstermin 1.1.1950: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 1.1.1950

Kultur

1949Joseph Campbell veröffentlicht sein Werk: Der Heros in tausend Gestalten
1949Erstmalige Vergabe des Hansischen Goethe-Preises
1950Lafayette Ronald Hubbard, Gründer Scientologys, veröffentlicht sein Hauptwerk „Dianetics: The Modern Science of Mental Health“.
1950das Comic Beetle Bailey erscheint.
1950Rabbit’s Moon, ein Kurzfilm von Kenneth Anger, erscheint.
1950In Berlin wird das Georg-Kolbe-Museum eröffnet.
1950Der Große Österreichische Staatspreis wird erstmals vergeben.
1950Die „Freien Protestanten“ benennen sich in Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft um (siehe Unitarier).
1950Eine Forschungsgruppe der UNESCO kommt zu dem Ergebnis, dass der Rassebegriff wissenschaftlich nicht haltbar ist.

Politik und Weltgeschehen

1949In Afghanistan erklären die Afghanen die Durand-Linie für ungültig, als der Staat Pakistan entstand und fordern ihre besetzten Gebiete zurück.
1949Verbot des Ku-Klux-Klan
1949Einrichtung einer Beobachtergruppe der Vereinten Nationen im Grenzgebiet von Jammu und Kashmir (Indien/Pakistan)
26.12.1949Großbritannien und Jugoslawien vereinbaren ein Handelsabkommen.
27.12.1949Königin Juliana der Niederlande gewährt Indonesien die Unabhängigkeit, die zum 31. Dezember wirksam wird. Die niederländischen Truppen ziehen bis Juli 1950 ab. Die Regierungsgewalt geht an Ministerpräsident Mohammad Hatta und Staatspräsident Sukarno über.
30.12.1949Indien erkennt die Volksrepublik China an.
1.1.1950Max Petitpierre wird Bundespräsident der Schweiz.
2.1.1950Guatemala wird Mitglied in der UNESCO.

Wirtschaft

1949Der Verpackungsmittelhersteller Schmalbach meldet ein Patent auf die erste Aerosol-Sprühdose an.
28.12.1949Ingenieure der Waffenfirma Mauser, Edmund Heckler, Theodor Koch und Alex Seidel, gründen das Unternehmen Heckler & Koch. Nach außen hin beschäftigen sie sich anfangs mit Nähmaschinen.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1949 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Die Geburtstagszeitung vom 1.1.1950

ein echtes historisches Unikat vom Geburtstag Ihres Jubilars
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Geburtstagsgeschenk für einen besonders geschätzten Menschen? Verschenken Sie eine unserer historischen Zeitungen vom Tag der Geburt des Geburtstagskinds – die gelungene Überraschung ist Ihnen sicher! Eine Geburtstagszeitung, stilvoll mit einer kurzen Rede zu diesem ganz besonderen Tag überreicht, wird die Aufmerksamkeit des Beschenkten ebenso wie der Gäste gewinnen. Zu gerne machen sich alle Anwesenden sofort auf eine spannende Zeitreise: Was war damals los in Kultur, Politik oder Wirtschaft? Welche Sportler wurden gefeiert, wie sah die damalige Mode aus? Ein Originalexemplar der Zeitung vom Geburtsdatum des Jubilars kann eine ganze Geburtstagsgesellschaft in die Vergangenheit versetzen.

Stöbern Sie gleich einmal in unserem über 5 Millionen Exemplare umfassenden Zeitungsarchiv! Wir haben für Sie historische Originalzeitungen aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern zusammengetragen. Sogar russische und türkische Zeitungen finden Sie in unserem Online-Archiv. Darunter sind regionale wie überregionale Blätter, Raritäten aus Vorkriegszeiten ebenso wie aus der ehemaligen DDR. Tauchen Sie mit unseren Zeitungen ein in die goldenen 20er Jahre, die schweren Zeiten des Zweiten Weltkriegs oder die optimistischen Aufbaujahre der Bundesrepublik. Als Jubiläumszeitung bilden unsere Originalexemplare einen eindrucksvollen Spiegel der Geschichte und sind darüber hinaus oftmals sehr selten und dadurch wirkliche Kostbarkeiten. Dinge wie Archivstempel, kleinere Gebrauchsspuren oder das Knistern der leicht vergilbten Seiten künden von der Echtheit der historischen Schätze, die Sie in Händen halten.

Chroniken mit Personalisierung

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1950

Lebensmittelmarken weitgehend abgeschafft
1.1.
Robert Schuman stellt Europaplan vor
9.5.
Beitritt der Bundesrepublik zum Europarat
15.6.
Beginn des Koreakrieges
25.6.
Ulbricht Generalsekretär der SED
25.7.
Innenminister Gustav Heinemann tritt zurück
9.10.
Erstes Fußball-Länderspiel nach dem Krieg
22.11.

Historische Originalzeitungen vom 1.1.1950 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.