Zeitungen vom 24.12.1948
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 75. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 205 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 75 Jahren. Der 24.12.1948 war ein Freitag!
Bieler Tagblatt
24.12.1948
Hamburger Echo
24.12.1948
Niederdeutsche Zeitung
24.12.1948
Stuttgarter Zeitung
24.12.1948
Wiener Zeitung
24.12.1948
St. Galler Volksblatt
24.12.1948
Badische Zeitung
24.12.1948
Niedersächsische Volksstimme
24.12.1948
Schwäbisches Tagblatt
24.12.1948
Westdeutsches Tageblatt
24.12.1948
Darmstädter Echo
24.12.1948
Stuttgarter Nachrichten
24.12.1948
Berner Tagwacht
24.12.1948
Das Volk (Solothurn)
24.12.1948
Times
24.12.1948
Neues Österreich
24.12.1948
Hamburger Abendblatt
24.12.1948
Münchner Merkur
24.12.1948
Vorwärts
24.12.1948
Salzburger Volkszeitung
24.12.1948
Erscheinungstermin 24.12.1948: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 24.12.1948
Kultur | |||
1948 | Gründung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste | ||
1948 | Erstmalige Vergabe des Bambis | ||
1948 | Die Vorgänger der berühmten Filmhochschule Łódź, die Wyższą Szkołą Filmową und die Wyższa Szkoła Aktorska werden gegründet. | ||
1948 | Gründung der Amato Opera, der „kleinsten Oper der Welt“, in New York City | ||
18.12.1948 | Uraufführung der Oper Circe von Werner Egk in Berlin | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
16.12.1948 | Der Holzsendeturm des Rundfunksenders Berlin-Tegel wird gesprengt, da er den Flugverkehr auf dem im Bau befindlichen Flughafen Berlin-Tegel gefährden würde. | ||
16.12.1948 | Kambodscha wird im Rahmen der Union française unabhängig. | ||
17.12.1948 | Der Antrag Israels auf Aufnahme in die UNO wird abgelehnt. | ||
22.12.1948 | Beginn der „Operation Horev“: Israel greift ägyptische Truppen im westlichen Negev an, um den Zugang zum Roten Meer zu gewinnen. | ||
Religion | |||
1948 | Achte Lambeth-Konferenz der Anglikanischen Kirche | ||
Sport | |||
1948 | Gründung des kosovarischen Fußballverbandes | ||
Wirtschaft | |||
16.12.1948 | Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird gegründet. Sie soll den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft finanzieren. | ||
18.12.1948 | Der zur dänischen Insel Röm führende Damm wird eingeweiht. | ||
20.12.1948 | Richard und Maurice McDonald eröffnen ihr umgestaltetes Schnell-Restaurant in San Bernardino, Kalifornien. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1948 | Die Fernbedienung wird erfunden. | ||
1948 | Anfang Juni erhält der Porsche 356 Nr. 1 Roadster, das erste Fahrzeug, das auf den Namen „Porsche“ hört, seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt. | ||
1948 | Die ersten Schallplatten aus Polyvinylchlorid kommen auf den Markt | ||
1948 | Beginn der Ausgrabungsarbeiten bei Eridu durch irakische Archäologen |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1948 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die Geburtstagszeitung vom 24.12.1948
ein echtes historisches Unikat vom Geburtstag Ihres Jubilars
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Geburtstagsgeschenk für einen besonders geschätzten Menschen? Verschenken Sie eine unserer historischen Zeitungen vom Tag der Geburt des Geburtstagskinds – die gelungene Überraschung ist Ihnen sicher! Eine Geburtstagszeitung, stilvoll mit einer kurzen Rede zu diesem ganz besonderen Tag überreicht, wird die Aufmerksamkeit des Beschenkten ebenso wie der Gäste gewinnen. Zu gerne machen sich alle Anwesenden sofort auf eine spannende Zeitreise: Was war damals los in Kultur, Politik oder Wirtschaft? Welche Sportler wurden gefeiert, wie sah die damalige Mode aus? Ein Originalexemplar der Zeitung vom Geburtsdatum des Jubilars kann eine ganze Geburtstagsgesellschaft in die Vergangenheit versetzen.
Stöbern Sie gleich einmal in unserem über 5 Millionen Exemplare umfassenden Zeitungsarchiv! Wir haben für Sie historische Originalzeitungen aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern zusammengetragen. Sogar russische und türkische Zeitungen finden Sie in unserem Online-Archiv. Darunter sind regionale wie überregionale Blätter, Raritäten aus Vorkriegszeiten ebenso wie aus der ehemaligen DDR. Tauchen Sie mit unseren Zeitungen ein in die goldenen 20er Jahre, die schweren Zeiten des Zweiten Weltkriegs oder die optimistischen Aufbaujahre der Bundesrepublik. Als Jubiläumszeitung bilden unsere Originalexemplare einen eindrucksvollen Spiegel der Geschichte und sind darüber hinaus oftmals sehr selten und dadurch wirkliche Kostbarkeiten. Dinge wie Archivstempel, kleinere Gebrauchsspuren oder das Knistern der leicht vergilbten Seiten künden von der Echtheit der historischen Schätze, die Sie in Händen halten.
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
44,99 € -
Mein Geburtstagsbuch
29,99 €
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1948
Historische Originalzeitungen vom 24.12.1948 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.