Zeitungen vom 31.10.1962
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 61. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 223 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 61 Jahren. Der 31.10.1962 war ein Mittwoch!
France-Soir
31.10.1962
Frankfurter Rundschau
31.10.1962
Offenburger Tageblatt
31.10.1962
Westfälische Zeitung
31.10.1962
Aargauer Volksblatt
31.10.1962
Berner Tagwacht
31.10.1962
Corriere della Sera
31.10.1962
Het Parool
31.10.1962
Wiener Zeitung
31.10.1962
Hannoversche Allgemeine
31.10.1962
Hannoversche Presse
31.10.1962
Nürnberger Zeitung
31.10.1962
Rheinische Post
31.10.1962
Trierischer Volksfreund
31.10.1962
Sächsisches Tageblatt
31.10.1962
Badische Zeitung
31.10.1962
Stuttgarter Zeitung
31.10.1962
Badener Tagblatt
31.10.1962
Basler Nachrichten
31.10.1962
Das Volk (Solothurn)
31.10.1962
Times
31.10.1962
Le Monde
31.10.1962
Le Figaro
31.10.1962
Giornale di Sicilia
31.10.1962
Bieler Tagblatt
31.10.1962
Allgemeine Zeitung (Mainz)
31.10.1962
The Guardian
31.10.1962
Schwäbische Zeitung
31.10.1962
New York Times
31.10.1962
St. Galler Volksblatt
31.10.1962
Solothurner Zeitung
31.10.1962
La Stampa
31.10.1962
Salzburger Volkszeitung
31.10.1962
Erscheinungstermin 31.10.1962: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 31.10.1962
Kultur | |||
1962 | Die Fluxus-Bewegung wird von führenden Künstlern in Deutschland ins Leben gerufen. | ||
1962 | Spin Art wird erfunden. | ||
1962 | Die amerikanische Journalistin Rachel Carson veröffentlicht das Buch Silent Spring (Der stumme Frühling), dessen weltweite Verbreitung den Beginn der Umweltbewegung markiert. | ||
1962 | Gründung der Royal Rangers in den USA | ||
1962 | Das Buch A Clockwork Orange von Anthony Burgess erscheint. | ||
1962 | Eröffnung der Queen’s Gallery im Buckingham Palace | ||
1962 | Das Kunstmagazin Artforum wird gegründet. | ||
1962 | John Schlesinger erhält den Goldenen Bären der Berliner Filmfestspiele für A Kind of Loving. | ||
22.10.1962 | Uraufführung der Oper L opéra d Aran (Die Oper von der Insel Aran) von Gilbert Bécaud in Paris | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
14.10.1962 | - | 28.10.1962 | Kubakrise zwischen den USA und der Sowjetunion |
22.10.1962 | Durch die Fernsehansprache des US-Präsidenten John F. Kennedy wird die Kubakrise öffentlich. | ||
22.10.1962 | Beginn der Spiegel-Affäre in der Bundesrepublik | ||
25.10.1962 | Uganda wird Mitglied bei den Vereinten Nationen. | ||
27.10.1962 | Eine Lockheed U-2 auf einem Aufklärungsflug wird über Kuba durch eine sowjetische S-75-Flugabwehrrakete abgeschossen. Der US-Pilot Rudolf Anderson stirbt (der einzige Tote in der Kubakrise). | ||
27.10.1962 | Während der Kubakrise gerät ein sowjetisches Atom-U-Boot unter Beschuss von US-amerikanischen Zerstörern. Einer der Offiziere, Wassili Alexandrowitsch Archipow (1926–1999), weigert sich, ohne weiteren Befehl aus Moskau Atombomben-Torpedos abfeuern zu lassen und verhindert damit vermutlich einen Atomkrieg. | ||
1.11.1962 | Mongolei wird Mitglied in der UNESCO. | ||
Sport | |||
1962 | Graham Hill wird zum ersten Mal Formel 1-Weltmeister. | ||
1962 | Die Fußball-WM in Chile gewinnt Brasilien. Der Gastgeber wird nur Dritter. Deutschland scheidet im Viertelfinale nach einer 0:1-Niederlage gegen Jugoslawien aus. | ||
27.10.1962 | Die australische Schwimmerin Dawn Fraser ist die erste Frau, die in der Schwimmdisziplin 100 m Freistil die Strecke in 59,9 Sekunden bewältigt und die Schwelle von einer Minute unterbietet. | ||
Wirtschaft | |||
1962 | Gründung des Unternehmens Walter Bau durch den Augsburger Bauunternehmer Ignaz Walter | ||
1962 | Prof. Okun beobachtet in US-Statistiken (1954–1962) eine Korrelation zwischen dem Produktionswachstum und der Arbeitslosigkeit. Er stellt die These auf, dass diese Korrelation generell in Volkswirtschaften besteht. These und Korrelation werden als Okunsches Gesetz bekannt. | ||
1962 | Die (damals sechs) Staaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) führen eine gemeinsame Agrarpolitik ein. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1962 | Beginn der Fertigung von Leuchtdioden. | ||
1962 | Gründung der WARR – Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt | ||
1962 | Walter Bruch entwickelt das PAL-Fernsehsystem, das ein Jahr später zum Patent angemeldet wird. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die Geburtstagszeitung vom 31.10.1962
ein echtes historisches Unikat vom Geburtstag Ihres Jubilars
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Geburtstagsgeschenk für einen besonders geschätzten Menschen? Verschenken Sie eine unserer historischen Zeitungen vom Tag der Geburt des Geburtstagskinds – die gelungene Überraschung ist Ihnen sicher! Eine Geburtstagszeitung, stilvoll mit einer kurzen Rede zu diesem ganz besonderen Tag überreicht, wird die Aufmerksamkeit des Beschenkten ebenso wie der Gäste gewinnen. Zu gerne machen sich alle Anwesenden sofort auf eine spannende Zeitreise: Was war damals los in Kultur, Politik oder Wirtschaft? Welche Sportler wurden gefeiert, wie sah die damalige Mode aus? Ein Originalexemplar der Zeitung vom Geburtsdatum des Jubilars kann eine ganze Geburtstagsgesellschaft in die Vergangenheit versetzen.
Stöbern Sie gleich einmal in unserem über 5 Millionen Exemplare umfassenden Zeitungsarchiv! Wir haben für Sie historische Originalzeitungen aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern zusammengetragen. Sogar russische und türkische Zeitungen finden Sie in unserem Online-Archiv. Darunter sind regionale wie überregionale Blätter, Raritäten aus Vorkriegszeiten ebenso wie aus der ehemaligen DDR. Tauchen Sie mit unseren Zeitungen ein in die goldenen 20er Jahre, die schweren Zeiten des Zweiten Weltkriegs oder die optimistischen Aufbaujahre der Bundesrepublik. Als Jubiläumszeitung bilden unsere Originalexemplare einen eindrucksvollen Spiegel der Geschichte und sind darüber hinaus oftmals sehr selten und dadurch wirkliche Kostbarkeiten. Dinge wie Archivstempel, kleinere Gebrauchsspuren oder das Knistern der leicht vergilbten Seiten künden von der Echtheit der historischen Schätze, die Sie in Händen halten.
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
44,99 € -
Mein Geburtstagsbuch
29,99 €
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1962
Historische Originalzeitungen vom 31.10.1962 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.