Zeitungen vom 7.8.1957
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 64. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 201 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 64 Jahren. Der 7.8.1957 war ein Mittwoch!
St. Galler Volksblatt
7.8.1957
Bild
7.8.1957
Frankfurter Abendpost
7.8.1957
Fuldaer Volkszeitung
7.8.1957
Hamburger Echo
7.8.1957
Münchner Merkur
7.8.1957
Rheinische Post
7.8.1957
Schweriner Volkszeitung
7.8.1957
Westfalenpost
7.8.1957
Westfälische Zeitung
7.8.1957
Sächsisches Tageblatt
7.8.1957
Badische Zeitung
7.8.1957
Hamburger Abendblatt
7.8.1957
Stuttgarter Zeitung
7.8.1957
Berner Tagwacht
7.8.1957
Das Volk (Solothurn)
7.8.1957
Times
7.8.1957
Le Monde
7.8.1957
Het Parool
7.8.1957
Wiener Zeitung
7.8.1957
Frankfurter Rundschau
7.8.1957
Münchner Abendzeitung
7.8.1957
Nürnberger Zeitung
7.8.1957
Ruhr Nachrichten
7.8.1957
Thüringische Landeszeitung
7.8.1957
Trierischer Volksfreund
7.8.1957
Trierische Landeszeitung
7.8.1957
Badener Tagblatt
7.8.1957
Basler Nachrichten
7.8.1957
Le Figaro
7.8.1957
Neuer Kurier
7.8.1957
France-Soir
7.8.1957
Das Volk (Erfurt)
7.8.1957
Bieler Tagblatt
7.8.1957
Corriere della Sera
7.8.1957
Schwäbische Zeitung
7.8.1957
Allgemeine Zeitung (Mainz)
7.8.1957
Solothurner Zeitung
7.8.1957
New York Times
7.8.1957
La Stampa
7.8.1957
Salzburger Volkszeitung
7.8.1957
Erscheinungstermin 7.8.1957: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 7.8.1957
Kultur | |||
1957 | Gründung des Nationalmuseum für westliche Kunst in Tokyo. | ||
1957 | Die Künstlergruppe ZERO wird gegründet. | ||
28.7.1957 | Im norditalienischen Cosio d’Arroscia wird die Situationistische Internationale, eine Vereinigung avantgardistischer Künstler, gegründet. | ||
3.8.1957 | Anlässlich der Funkausstellung in Frankfurt am Main wird die erste Sendung Zum Blauen Bock mit Otto Höpfner von der ARD ausgestrahlt. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
29.7.1957 | Gründung der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) | ||
Wirtschaft | |||
1.8.1957 | Die Deutsche Bundesbank löst die Bank deutscher Länder als Zentralbank ab. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1957 | Der dänische Mediziner Jens Christian Skou entdeckt die Natrium-Kalium-Ionenpumpe. | ||
1957 | Beim VEB Sachsenring wird der erste Trabant, die Nullserie des Trabant P50 gebaut. | ||
1957 | Magirus-Deutz liefert das damals größte Tanklöschfahrzeug der Welt nach Uruguay: Der Rundhauber-Sattelzug fasste 8000 Liter Löschwasser, 800 Liter Schaummittel und rund 900 Kilogramm Kohlensäure zur Erstickung von Bränden. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1957 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die Geburtstagszeitung vom 7.8.1957
ein echtes historisches Unikat vom Geburtstag Ihres Jubilars
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Geburtstagsgeschenk für einen besonders geschätzten Menschen? Verschenken Sie eine unserer historischen Zeitungen vom Tag der Geburt des Geburtstagskinds – die gelungene Überraschung ist Ihnen sicher! Eine Geburtstagszeitung, stilvoll mit einer kurzen Rede zu diesem ganz besonderen Tag überreicht, wird die Aufmerksamkeit des Beschenkten ebenso wie der Gäste gewinnen. Zu gerne machen sich alle Anwesenden sofort auf eine spannende Zeitreise: Was war damals los in Kultur, Politik oder Wirtschaft? Welche Sportler wurden gefeiert, wie sah die damalige Mode aus? Ein Originalexemplar der Zeitung vom Geburtsdatum des Jubilars kann eine ganze Geburtstagsgesellschaft in die Vergangenheit versetzen.
Stöbern Sie gleich einmal in unserem über 5 Millionen Exemplare umfassenden Zeitungsarchiv! Wir haben für Sie historische Originalzeitungen aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern zusammengetragen. Sogar russische und türkische Zeitungen finden Sie in unserem Online-Archiv. Darunter sind regionale wie überregionale Blätter, Raritäten aus Vorkriegszeiten ebenso wie aus der ehemaligen DDR. Tauchen Sie mit unseren Zeitungen ein in die goldenen 20er Jahre, die schweren Zeiten des Zweiten Weltkriegs oder die optimistischen Aufbaujahre der Bundesrepublik. Als Jubiläumszeitung bilden unsere Originalexemplare einen eindrucksvollen Spiegel der Geschichte und sind darüber hinaus oftmals sehr selten und dadurch wirkliche Kostbarkeiten. Dinge wie Archivstempel, kleinere Gebrauchsspuren oder das Knistern der leicht vergilbten Seiten künden von der Echtheit der historischen Schätze, die Sie in Händen halten.
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
44,99 € -
Mein Geburtstagsbuch
29,99 €
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1957
Historische Originalzeitungen vom 7.8.1957 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.