Zeitungen vom 11.1.1977
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 48. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 353 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 48 Jahren. Der 11.1.1977 war ein Dienstag!
Hannoversche Allgemeine
11.1.1977
Siegener Zeitung
11.1.1977
Trierischer Volksfreund
11.1.1977
Stuttgarter Zeitung
11.1.1977
Aargauer Volksblatt
11.1.1977
Basler Nachrichten
11.1.1977
Solothurner Nachrichten
11.1.1977
Times
11.1.1977
Le Monde
11.1.1977
France-Soir
11.1.1977
Frankfurter Rundschau
11.1.1977
Hannoversche Presse
11.1.1977
Kölner Stadtanzeiger
11.1.1977
Kölnische Rundschau
11.1.1977
Münchner Abendzeitung
11.1.1977
Rheinische Post
11.1.1977
Westfalenpost
11.1.1977
Ruhr Nachrichten
11.1.1977
Badische Zeitung
11.1.1977
Badener Tagblatt
11.1.1977
Berner Tagwacht
11.1.1977
Basler National-Zeitung
11.1.1977
Le Figaro
11.1.1977
Salzburger Nachrichten
11.1.1977
Kronen-Zeitung
11.1.1977
Wiener Zeitung
11.1.1977
Bieler Tagblatt
11.1.1977
Hamburger Abendblatt
11.1.1977
Bild
11.1.1977
The Guardian
11.1.1977
Allgemeine Zeitung (Mainz)
11.1.1977
Oltner Tagblatt
11.1.1977
Solothurner Zeitung
11.1.1977
Stuttgarter Nachrichten
11.1.1977
Salzburger Volksblatt
11.1.1977
Österreichische Volksstimme
11.1.1977
Schwäbische Zeitung
11.1.1977
Salzburger Volkszeitung
11.1.1977
Erscheinungstermin 11.1.1977: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 11.1.1977
Gesellschaft | |||
1977 | Gründung der Graswurzelbewegung Green Belt Movement | ||
17.1.1977 | Der Raubmörder Gary Gilmore wird von einem Erschießungskommando im Utah State Prison hingerichtet. Es handelt sich um die erste Hinrichtung in den USA nach einem etwa zehn Jahre geltenden Moratorium über die Vollzugsaussetzung der Todesstrafe. | ||
Jahreswidmungen | |||
1976 | Der Wiedehopf (lat. Upupa epops) ist Vogel des Jahres. (NABU/Deutschland) | ||
1977 | Die Schleiereule (lat. Tyto alba) ist Vogel des Jahres. (NABU/Deutschland) | ||
Kultur | |||
1976 | Erstmaliges Stattfinden des Toronto International Film Festivals | ||
1976 | Gründung der Biermösl Blosn | ||
1976 | Uraufführung des Stücks Schweig, Bub! | ||
1977 | Erstmaliges Stattfinden von Skulptur.Projekte | ||
1977 | Erstmalige Vergabe des Wingate Literary Prize | ||
1977 | Erstmalige Vergabe des Kodansha-Manga-Preis | ||
1977 | Erstmalige Vergabe des Methodistischen Friedenspreises | ||
1977 | Gründung des Künstlerhauses Hamburg | ||
1977 | Gründung der Galerie am Moritzplatz | ||
1977 | Gründung der Kunststiftung Baden-Württemberg | ||
1977 | Gründung des Yorkshire Sculpture Parks | ||
1977 | Das Lied Am Fenster der DDR-Band City, das als Klassiker der DDR-Rockmusik gilt, wird erstveröffentlicht. | ||
31.1.1977 | Nach einer fünfjährigen Bauzeit wird in Paris das Centre Pompidou eröffnet. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
1976 | Ende der chinesischen Kulturrevolution (1966–1976) | ||
1976 | Der Montag wird in Deutschland als erster Tag der Woche festgelegt. | ||
1976 | Der Malteserorden ist wieder auf Rhodos präsent. | ||
1976 | Gründung des UN-Entwicklungsfonds für Frauen durch die UN-Generalversammlung | ||
1976 | Der Weiße Ring e. V., eine Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien, wird in Mainz gegründet. | ||
1.1.1977 | Kurt Furgler wird Bundespräsident der Schweiz. | ||
1.1.1977 | Die Bürgerrechtsgruppe Charta 77 wird in Prag gegründet. | ||
4.1.1977 | Sprengstoffanschlag auf ein militärisches Tanklager und Angriff auf ein amerikanisches Atomwaffenlager in Gießen durch Revolutionäre Zellen (RZ) | ||
6.1.1977 | Die Europäische Kommission nimmt als Organ der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) die Arbeit auf. | ||
13.1.1977 | Unfall im Atomkraftwerk Kernkraftwerk Gundremmingen A. Kurzschluss an Hochspannungsleitung bei kaltem und feuchtem Wetter | ||
20.1.1977 | Die Republik Niger wird Mitglied in der BAD (Afrikanische Entwicklungsbank). | ||
20.1.1977 | Vereinbarung über Regierungsausschuss für Wirtschaftsfragen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Schweden | ||
20.1.1977 | Amtseinführung von Jimmy Carter als 39. Präsident der USA. Er löst Gerald Ford ab. | ||
24.1.1977 | In Madrid dringt zur Zeit der Transition in Spanien ein bewaffnetes Kommando der Alianza Apostólica Anticomunista in Tötungsabsicht in ein gewerkschaftsnahes Anwaltsbüro ein. Das Blutbad von Atocha kostet fünf Menschenleben, vier Personen werden angeschossen. | ||
Sport | |||
1976 | Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. | ||
1976 | XII. Olympische Winterspiele in Innsbruck (Österreich) | ||
1976 | XXI. Olympische Sommerspiele in Montreal (Kanada) | ||
1976 | James Hunt wird Formel 1 – Weltmeister. | ||
1977 | In der NHL endet die Ära der Enforcer. | ||
1977 | Niki Lauda gewinnt seinen zweiten Formel 1 – Weltmeistertitel. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1976 | Die Wurzeln von Emacs – einer Familie von Texteditoren – entstehen am MIT. | ||
1976 | Der CN Tower wird fertiggestellt. | ||
1977 | Das US-amerikanische Unternehmen Apple bringt den Apple II auf den Markt, der als Erster komplett mit Tastatur und Bildschirm ausgestattet ist. | ||
1977 | Erstmaliger Einsatz des Orlan Raumanzugs |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1977 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die Geburtstagszeitung vom 11. Januar 1977: Einzigartige historische Geschenkidee
Sie suchen nach einer ganz besonderen Geschenkidee für den Geburtstag eines geliebten Menschen? Wie wäre es mit einer historischen Zeitung, die genau am Tag der Geburt des Jubilars erschienen ist? Ein wahres Unikat, das die Vergangenheit auf faszinierende Weise lebendig werden lässt. Verschenken Sie eine Geburtstagszeitung vom 11.1.1977 und machen Sie diesen besonderen Tag noch unvergesslicher.
Ein echtes historisches Unikat
Eine Geburtstagszeitung vom Tag der Geburt ist mehr als nur ein Geschenk – es ist ein Stück Geschichte. In unserem umfassenden Zeitungsarchiv finden Sie über 5 Millionen Exemplare, darunter historische Originalzeitungen aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern. Selbst russische und türkische Zeitungen sind in unserem Online-Archiv vertreten. Von regionalen bis überregionalen Blättern, von Raritäten aus Vorkriegszeiten bis hin zu Zeitungen aus der ehemaligen DDR – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl.
Zeitreise durch Kultur, Politik und mehr
Die Überreichung einer Geburtstagszeitung, begleitet von einer kurzen Rede, wird nicht nur die Aufmerksamkeit des Jubilars, sondern auch die der Gäste gewinnen. Eine Zeitreise in die Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport und Mode des Jahres 1977 steht bevor. Welche Schlagzeilen bestimmten die Nachrichten? Welche Sportler wurden gefeiert? Wie sah die Mode damals aus? Ein Originalexemplar der Zeitung vom 11. Januar 1977 kann eine ganze Geburtstagsgesellschaft in die Vergangenheit versetzen und für Gesprächsstoff sorgen.
Vielfältige Auswahl im Zeitungsarchiv
Unser Zeitungsarchiv bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedene Epochen einzutauchen – von den goldenen 20er Jahren über die schweren Zeiten des Zweiten Weltkriegs bis zu den optimistischen Aufbaujahren der Bundesrepublik. Unsere Originalexemplare sind nicht nur ein eindrucksvoller Spiegel der Geschichte, sondern oft auch seltene Kostbarkeiten. Archivstempel, kleine Gebrauchsspuren und das Knistern der vergilbten Seiten verleihen den historischen Schätzen Authentizität und Charme.
Einfache Bestellung und authentische Schätze
Stöbern Sie gleich jetzt in unserem Zeitungsarchiv und entdecken Sie die vielfältige Auswahl an historischen Zeitungen vom 11.1.1977. Geben Sie Ihr Wunschdatum online ein, und schon erhalten Sie einen Überblick über die verfügbaren Originalexemplare. Die Bestellung ist einfach, und die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig.
Verschenken Sie mit einer Geburtstagszeitung vom 11.1.1977 nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch eine einzigartige Erinnerung, die lange in Erinnerung bleiben wird. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und machen Sie den Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis!
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
46,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
-
Mein Geburtstagsbuch
31,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1977
Historische Originalzeitungen vom 11.1.1977 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.