Menschen, die an einem 7. März das Licht der Welt erblickten, zählen zum Tierkreiszeichen der Fische. Nach indianischer Astrologie wurden sie im Mond der großen Winde geboren. Beide Kulturkreise sprechen ihnen besondere Fähigkeiten zu. Fische gelten als einfühlsam und sensibel. Nur gelegentlich tendieren sie zu übertriebener Nachgiebigkeit. Die Farbe der Fische-Geborenen ist nach indianischen Weisheiten das Blaugrün, ihr Glücksstein der Türkis.
Viele Fische tendieren zu Berufen, in denen sie ihre Feinsinnigkeit künstlerisch und kreativ ausdrücken können: Der französische Komponist Maurice Ravel ist ein ebenso prominentes Beispiel für die musischen Talente der Fische-Geborenen wie der Sänger Harry Belafonte. Auch unter den bildenden Künstlern finden sich zahlreiche prominente Fische wie der französische Meister des Impressionismus Auguste Renoir. Nicht nur im ernsten Fach, auch im Showbusineß brillieren viele Fische-Geborene, darunter die Filmschauspielerin Elizabeth Taylor und ihr Kollege Sidney Poitier.
Herausragende Beispiele für Fische-Geborene aus der Politik sind der erste Präsident der Vereinigten Staaten, George Washington, und der sowjetische Reformer Michail Gorbatschow.
Werbung chroniknet Shop
amerikanischer Profi-Pokerspieler
* Geboren am: 7. März 1931
✝ Gestorben am: 23. Juni 1995, wurde 64 Jahre alt.
deutscher Schauspieler, Regisseur und Sänger. Seine Rolle in dem Film Die Drei von der Tankstelle bedeutete 1930 seinen Durchbruch als Filmschauspieler. Seither gehörte er zu mehr erfahren...
* Geboren am: 7. März 1902
✝ Gestorben am: 3. Oktober 1994, wurde 92 Jahre alt.
französischer Komponist und neben Claude Debussy Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik. Sein bekanntestes Werk ist das ursprünglich als Ballettmusik konzipierte Orchesterstück Boléro.
* Geboren am: 7. März 1875
✝ Gestorben am: 28. Dezember 1937, wurde 62 Jahre alt.
italienische Schauspielerin. Zweimal wurde sie für den Oscar nominiert. Sie spielte die Hauptrolle in George Cukors Melodram Wild ist der Wind. Für diesen Film erhielt mehr erfahren...
* Geboren am: 7. März 1908
✝ Gestorben am: 26. September 1973, wurde 65 Jahre alt.
tschechisch-US-amerikanischer Tennisspieler
* Geboren am: 7. März 1960, ist 65 Jahre alt.
britisch-US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin und ehemaliges Model. Sie ist unter anderem Oscar- und Golden-Globe-Preisträgerin.
* Geboren am: 7. März 1970, ist 55 Jahre alt.
deutscher Politiker (NSDAP), SS-Obergruppenführer und General der Polizei, der während der Diktatur des Nationalsozialismus als Leiter des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) und Stellvertretender Reichsprotektor in Böhmen und mehr erfahren...
* Geboren am: 7. März 1904
✝ Gestorben am: 4. Juni 1942, wurde 38 Jahre alt.
deutscher marxistischer Soziologe und politischer Aktivist. Er gilt als Wortführer der Studentenbewegung der 1960er Jahre in West-Berlin und in Westdeutschland. Dutschke war mit Gretchen Dutschke-Klotz mehr erfahren...
* Geboren am: 7. März 1940
✝ Gestorben am: 24. Dezember 1979, wurde 39 Jahre alt.
niederländischer Maler der klassischen Moderne. Der Künstler, der die Stilrichtung des Neoplastizismus schuf, gilt als wichtigster Vertreter des niederländischen Konstruktivismus sowie der von Theo van mehr erfahren...
* Geboren am: 7. März 1872
✝ Gestorben am: 1. Februar 1944, wurde 71 Jahre alt.
französischer Politiker
* Geboren am: 7. März 1915
✝ Gestorben am: 10. November 2000, wurde 85 Jahre alt.