Genau in der Mitte der dritten Krebs-Dekade liegt der 18. Juli. Im Sternzeichen Krebs geborene Menschen gelten gemeinhin als faszinierend, aber auch rätselhaft, was in der Natur des Krebses als Gefühlsmensch begründet ist. Der Krebs ist sensibel und empfindsam, dadurch jedoch auch leicht verletzlich und beeinflussbar. Gegen die Außenwelt, die ihm oftmals hart und falsch erscheint, schirmt sich der Krebs wie mit einem Panzer ab, und das stürzt seine Umgebung oft in Verwirrung. Dabei schlägt sich der Wunsch des Krebses nach Sicherheit und Geborgenheit in einem ganz besonders stark ausgeprägten Beschützerinstinkt nieder. Der Krebs ist im Privatleben wie im Beruf ein zuverlässiger, ausdauernder und zielbewusster Charakter, ein geschätzter Freund und Mitarbeiter. Seine oft vorhandene Sammelleidenschaft äußert sich auch in einem starken Interesse an Kunst und Literatur. Die Maler Rembrandt, Lovis Corinth und Max Liebermann sind ebenso im Zeichen des Krebses geboren wie die Schriftsteller Franz Kafka und Ernest Hemingway, aber auch Forscher wie der Bergsteiger Edmund Hillary oder der Polarforscher Roald Amundsen. Ihr Tatendrang und unermüdlicher Fleiß haben sie zu herausragenden Persönlichkeiten gemacht.
Werbung chroniknet Shop
polnischer Politiker. Er war Ministerpräsident der polnischen Exilregierung während des Zweiten Weltkriegs und Vizepremier Polens nach Kriegsende.
* Geboren am: 18. Juli 1901
✝ Gestorben am: 13. Dezember 1966, wurde 65 Jahre alt.
sowjetischer Politiker und langjähriger Außenminister. Von 1957 bis 1985 bekleidete er das Amt des Außenministers der UdSSR. Er wurde als harter Verhandler bekannt. Von 1985 mehr erfahren...
* Geboren am: 18. Juli 1909
✝ Gestorben am: 2. Juli 1989, wurde 79 Jahre alt.
deutscher Politiker der CSU. Unter Bundeskanzler Helmut Kohl war er von 1982 bis 1989 Bundesminister des Innern und von 1989 bis 1991 Bundesminister für Verkehr.
* Geboren am: 18. Juli 1925
✝ Gestorben am: 16. September 2012, wurde 87 Jahre alt.
sowjetischer Politiker
* Geboren am: 18. Juli 1883
✝ Gestorben am: 25. August 1936, wurde 53 Jahre alt.
südafrikanischer Politiker und Anti-Apartheid-Kämpfer, Präsident von Südafrika (1994–1999)
* Geboren am: 18. Juli 1918
✝ Gestorben am: 5. Dezember 2013, wurde 95 Jahre alt.
deutscher Politiker (SPD) der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Initiator des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold und dessen langjähriger Bundesvorsitzender.
* Geboren am: 18. Juli 1874
✝ Gestorben am: 23. August 1937, wurde 63 Jahre alt.
deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Erzählerin
* Geboren am: 18. Juli 1864
✝ Gestorben am: 17. November 1947, wurde 83 Jahre alt.
italienischer Radrennfahrer
* Geboren am: 18. Juli 1914
✝ Gestorben am: 5. Mai 2000, wurde 85 Jahre alt.