Die Kinder des 14. Dezember kommen im Tierkreiszeichen des Schützen zur Welt. Eltern können erleichtert aufatmen, denn Schützemenschen haben ganz besondere Eigenschaften, die sie auf das Beste fürs Leben rüsten.
Sinnbild des Schützen ist der Pfeil, der für Schnelligkeit und Treffsicherheit steht. Der Schütze weicht seinem Ziel nicht aus - Schützemenschen gehen die Probleme mit Energie und Lösungswillen frontal an. Dies belegt zum Beispiel der Bakteriologe Robert Koch, der 1882/83 den Tuberkelbazillus und den Erreger der Cholera entdeckte.
Ihre Hartnäckigkeit und ihre Zielstrebigkeit prädestiniert Schützemenschen auch für die künstlerische Tätigkeit. Sie lassen sich von Kritik und Missachtung nicht leicht von ihrem Weg abbringen. Der Dichter Heinrich Heine verdarb es sich zwar mit den Preußen, doch seine pointierte Kritik gilt als Geburtsstunde der politischen Satire und des Feuilletons. Wegweisende Impulse verdankt die Malerei dem Schützen Otto Dix.
Bei aller Problemorientiertheit sind Schützemenschen aber keine Fanatiker. Im Gegenteil: Optimismus und Leichtigkeit machen sie beliebt. Daher haben sie auch Erfolg im Showgeschäft, wie Frank Sinatra und Samuel Davis jr. belegen.
Werbung chroniknet Shop
französischer Arzt und Seher
* Geboren am: 14. Dezember 1503
✝ Gestorben am: 2. Juli 1566, wurde 62 Jahre alt.
österreichischer sozialdemokratischer Politiker (SDAP/SPÖ), Jurist, Bundeskanzler und Bundespräsident. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie war er von 1918 bis 1920 als Staatskanzler mehr erfahren...
* Geboren am: 14. Dezember 1870
✝ Gestorben am: 31. Dezember 1950, wurde 80 Jahre alt.
brasilianische Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin. Sie gehört der gemäßigt linken Arbeiterpartei Partido dos Trabalhadores an. Vom 1. Januar 2011 bis zum 31. August 2016 war sie mehr erfahren...
* Geboren am: 14. Dezember 1947, ist 77 Jahre alt.
österreichischer Bundeskanzler (VF). Als Justizminister war er mitverantwortlich für den austrofaschistischen „Ständestaat“. Er war vom 29. Juli 1934 bis zum 11. März 1938 diktatorisch regierender mehr erfahren...
* Geboren am: 14. Dezember 1897
✝ Gestorben am: 18. November 1977, wurde 79 Jahre alt.
deutscher Politiker (DDP, FDP), MdL, MdB, Bundesjustizminister
* Geboren am: 14. Dezember 1897
✝ Gestorben am: 21. Juli 1967, wurde 69 Jahre alt.
deutscher Politiker (CDU), MdB, Bundespräsident der BRD (1979–1984)
* Geboren am: 14. Dezember 1914
✝ Gestorben am: 30. Mai 1992, wurde 77 Jahre alt.
deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Reichstags, Reichstagspräsident, Mitglied des Bundestags und Alterspräsident des deutschen Bundestages.
* Geboren am: 14. Dezember 1875
✝ Gestorben am: 3. August 1967, wurde 91 Jahre alt.
englisch-französische Schauspielerin und Sängerin. Sie lebt seit Ende der 1960er Jahre in der Bretagne in der Nähe von Saint-Pabu.
* Geboren am: 14. Dezember 1946
✝ Gestorben am: 16. Juli 2023, wurde 76 Jahre alt.
deutscher Politiker (Zentrum, CSU), MdR und Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften in Deutschland
* Geboren am: 14. Dezember 1874
✝ Gestorben am: 3. Dezember 1945, wurde 70 Jahre alt.
König von Großbritannien und Nordirland, aus dem Haus Windsor (bis 1917 Haus Sachsen-Coburg und Gotha) war vom 11. Dezember 1936 bis zu seinem Tode König mehr erfahren...
* Geboren am: 14. Dezember 1895
✝ Gestorben am: 6. Februar 1952, wurde 56 Jahre alt.
französischer Tennisspieler
* Geboren am: 14. Dezember 1901
✝ Gestorben am: 1. April 1987, wurde 85 Jahre alt.