Der 22.November liegt am Ende der dritten Skorpion-Dekade. Das Sternzeichen des Skorpions gehört - wie auch Fische und Krebs - zu den Wasserzeichen, denen in der Astrologie besondere Eigenschaften zugewiesen werden. Menschen, die unter dem Sternzeichen des Skorpions geboren sind, gelten als anpassungsfähig und häufig in sich selbst zurückgezogen. Skorpione haben ein starkes Interesse an allem Mystischen und wollen den Geheimnissen des Lebens auf den Grund gehen.
So finden sich in den Reihen berühmter Skorpion-Persönlichkeiten viele Forscher, Schriftsteller und Künstler. Den Hang zur Mystik verkörperten u.a. der russische Schriftsteller Fjodor M. Dostojewski und der Deutsche Michael Ende. Von der Neugier des Skorpions beseelt waren Marie Curie, die Entdeckerin der Radioaktivität, und der Verhaltensforscher Konrad Lorenz. Der französische Maler Claude Monet und der Spanier Pablo Picasso zählen ebenso zu den Skorpionen wie die Sportler Boris Becker und Uwe Seeler.
Der Skorpion gilt als ebenso geheimnisvoll wie offenherzig. Will er ein Ziel erreichen, legt er eine bemerkenswerte Zähigkeit an den Tag. Verscherzen sollte man es sich mit einem Skorpion allerdings nicht, denn er kann sehr nachtragend sein.
Werbung chroniknet Shop
französischer Politiker, General und Staatsmann. Im Zweiten Weltkrieg führte er den Widerstand des Freien Frankreichs gegen die deutsche Besatzung an. Danach war er von 1944 mehr erfahren...
* Geboren am: 22. November 1890
✝ Gestorben am: 9. November 1970, wurde 79 Jahre alt.
US-amerikanische Schauspielerin
* Geboren am: 22. November 1924
✝ Gestorben am: 13. Juni 1987, wurde 62 Jahre alt.
württembergischer Offizier, zuletzt Generalleutnant sowie Politiker. Nach wichtigen militärischen Funktionen im Ersten Weltkrieg leitete er von 1920 bis 1923 das Reichsverkehrsministerium, von 1928 bis 1932 mehr erfahren...
* Geboren am: 22. November 1867
✝ Gestorben am: 3. Mai 1939, wurde 71 Jahre alt.
US-amerikanisch-dänische Schauspielerin und Sängerin.
* Geboren am: 22. November 1984, ist 40 Jahre alt.
französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947
* Geboren am: 22. November 1869
✝ Gestorben am: 19. Februar 1951, wurde 81 Jahre alt.
englischer Komponist, Dirigent und Pianist. Er war eine zentrale Figur der britischen Musik des 20. Jahrhunderts und schuf eine Reihe von Werken, darunter Opern, andere mehr erfahren...
* Geboren am: 22. November 1913
✝ Gestorben am: 4. Dezember 1976, wurde 63 Jahre alt.
amerikanisch-britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Bekannt wurde er als Mitbegründer der Gruppe Monty Python.
* Geboren am: 22. November 1940, ist 84 Jahre alt.
US-amerikanische Schauspielerin und Autorin von Kinderbüchern
* Geboren am: 22. November 1958, ist 66 Jahre alt.
französischer Filmregisseur, Kritiker und Autor. Carax ist bekannt für seinen poetischen Stil und seine gequälten Liebesszenen. Sein erstes großes Werk war "Boy Meets Girl" (1984), mehr erfahren...
* Geboren am: 22. November 1960, ist 64 Jahre alt.
türkischer Politiker, Generalleutnant und Kriegsminister des Osmanischen Reichs und einer der führenden Jungtürken. Enver Pascha war einer der Hauptverantwortlichen für den Völkermord an den Armeniern mehr erfahren...
* Geboren am: 22. November 1881
✝ Gestorben am: 4. August 1922, wurde 40 Jahre alt.
dänischer Schauspieler. Seit Mitte der 1990er-Jahre wirkte er in mehr als fünfzig Film- und Fernsehproduktionen mit, überwiegend handelte es sich um Dramen. Internationale Bekanntheit erlangte mehr erfahren...
* Geboren am: 22. November 1965, ist 59 Jahre alt.
deutscher Politiker (NSDAP), MdR, NS-Studentenführer, Gauleiter der NSDAP, Arzt
* Geboren am: 22. November 1907
✝ Gestorben am: 25. März 1979, wurde 71 Jahre alt.
US-amerikanische Tennisspielerin
* Geboren am: 22. November 1943, ist 81 Jahre alt.
österreichischer Schauspieler
* Geboren am: 22. November 1909
✝ Gestorben am: 3. August 2001, wurde 91 Jahre alt.
Tiroler Freiheitskämpfer
* Geboren am: 22. November 1767
✝ Gestorben am: 20. Februar 1810, wurde 42 Jahre alt.