Monotone Aktivität ist für den Skorpion eher hinderlich. Er bevorzugt Berufe, die Karrierewachstum ermöglichen. Wenn er einmal eine Berufswahl getroffen haben, folgt er ihr ganzes Leben lang. Skorpion-Menschen ändern ihren Beruf nicht, sondern verbessern sich nur darin. Beruflich sind im Skorpion-Zeichen viele Wissenschaftler, Künstler, aber auch Techniker, Ärzte und Chirurgen zu finden. Ihre starke Intuition, die sie meistens die richtige Diagnose stellen lässt, prädestiniert sie geradezu für alle Berufe in der Medizin. Ebenso liegt ihnen der Beruf des Forschers, Ermittlers oder Geheimagenten. Auch als Soldat oder Polizist schlagen sie sich gut. Skorpion-Frauen entscheiden sich oft für den Anwaltsberuf. Sie sind auch sehr geschickt in der Arbeit mit Kindern und ausgezeichnete Lehrerinnen. Sie sind von Natur aus auch sehr kreativ begabt und arbeiten gerne in den Berufsfeldern Kunst, Kultur oder Gestaltung.
schwedischer Journalist, Politiker und Friedensnobelpreisträger
* Geboren am: 27. Oktober 1844
✝ Gestorben am: 20. Februar 1916, wurde 71 Jahre alt.
deutscher Jurist und Politiker
* Geboren am: 10. November 1887
✝ Gestorben am: 18. Oktober 1980, wurde 92 Jahre alt.
US-amerikanische Schauspielerin und Filmemacherin. Im Jahr 2021 stellte Gyllenhaal mit Frau im Dunkeln ihren ersten Spielfilm fertig, bei dem sie als Regisseurin, Drehbuchautorin und Koproduzentin mehr erfahren...
* Geboren am: 16. November 1977, ist 47 Jahre alt.
österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist, wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch als „Johann Strauss Sohn“ bezeichnet
* Geboren am: 25. Oktober 1825
✝ Gestorben am: 3. Juni 1899, wurde 73 Jahre alt.
deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 2002 bis 2009 Bundesministerin der Justiz in den Kabinetten Schröder II sowie Merkel I sowie von 2017 bis 2018 mehr erfahren...
* Geboren am: 16. November 1953, ist 71 Jahre alt.
deutscher Skispringer und heutiger TV-Experte bei der ARD sowie Unternehmensberater. Hannawald gewann 2002 als erster Sportler die Vierschanzentournee mit Siegen in allen vier Wettbewerben. Bei mehr erfahren...
* Geboren am: 9. November 1974, ist 50 Jahre alt.
deutscher Politiker (DDP, später CDU). Von Dezember 1946 bis Februar 1951 war er stellvertretender Oberbürgermeister Groß-Berlins bzw. dann West-Berlins. Während der Berlin-Blockade vertrat er dreieinhalb mehr erfahren...
* Geboren am: 17. November 1886
✝ Gestorben am: 11. März 1972, wurde 85 Jahre alt.
kenianischer Politiker und vom 30. Dezember 2002 bis zum 9. April 2013 der dritte Staatspräsident seines Heimatlandes. 2013 folgte ihm Uhuru Kenyatta in diesem Amt.
* Geboren am: 15. November 1931
✝ Gestorben am: 21. April 2022, wurde 90 Jahre alt.
kubanischer Schachspieler und Schachweltmeister
* Geboren am: 19. November 1888
✝ Gestorben am: 8. März 1942, wurde 53 Jahre alt.