• Kontakt
Sternzeichen Steinbock - geboren am 19. Januar

Geburtstag am 19.1.

Sternzeichen Steinbock - geboren am 19. Januar


Steinbock am 19. Januar

Wer am 19. Januar das Licht der Welt erblickt, ist noch im Tierkreiszeichen des Steinbock geboren. Steinböcken sagt man Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und einen klaren Blick für die Realitäten des Lebens nach. Ihre großen Stärken sind die Zähigkeit und Beharrlichkeit, mit denen sie ein Ziel ansteuern können.

Wer aber weiß, was er will und fest sein Ziel im Blick behält, wird mitunter die vielen schönen Dinge am Rande des Weges übersehen. So fällt es Menschen, die im Zeichen des Steinbocks geboren wurden, manchmal schwer, neue Kontakte zu knüpfen. Zu dominierend ist der Einfluss des Saturn, der für Kontrolle, Disziplin und Verantwortlichkeit steht.

Typische Steinböcke sind zum Beispiel Politiker wie Mao Zedong, Konrad Adenauer oder Richard Nixon, die über lange Jahre die Geschicke ihres Landes bestimmten und Einfluss auf die Weltpolitik nahmen. Besondere Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen zeigten aber auch Steinböcke wie Martin Niemöller, der gegen das Nazi-Regime kämpfte und sich nach dem Krieg für den Frieden engagierte, Albert Schweitzer, der sich für die Menschen in Afrika einsetzte, oder Martin Luther King, der gegen die Rassendiskriminierung in den USA kämpfte und dafür 1968 mit dem Leben bezahlte.

Werbung chroniknet Shop

Steinbock-Persönlichkeiten geboren am 19. Januar

Edgar Allan Poe

US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science-Fiction und der Horrorliteratur. Seine Poesie wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen mehr erfahren...

* Geboren am: 19. Januar 1809

✝ Gestorben am: 7. Oktober 1849, wurde 40 Jahre alt.

Edgar Allan Poe©
Edgar Allan Poe 1848 (Daguerreotypie)

Lilian Harvey

britisch-deutsche Schauspielerin und Sängerin

* Geboren am: 19. Januar 1906

✝ Gestorben am: 27. Juli 1968, wurde 62 Jahre alt.

11 0
Lillian Harvey (1963)©

Bruno Paul

war als Architekt ein Wegbereiter der modernen Architektur in Deutschland, außerdem Karikaturist, Möbeldesigner und Inneneinrichter. Er wirkte über lange Jahre als Hochschullehrer und beeinflusste dabei mehr erfahren...

* Geboren am: 19. Januar 1874

✝ Gestorben am: 17. August 1968, wurde 94 Jahre alt.

0 8
Bruno Paul (1907)©
Bruno Paul in seinem Atelier.

Paul Cézanne

französischer Maler. Cézannes Werk wird unterschiedlichen Stilrichtungen zugeordnet: Während seine frühen Arbeiten noch von Romantik – wie die Wandbilder im Landhaus Jas de Bouffan – mehr erfahren...

* Geboren am: 19. Januar 1839

✝ Gestorben am: 22. Oktober 1906, wurde 67 Jahre alt.

11 0
Paul Cézanne©
Paul Cézanne, Fotoporträt, um 1861, See page for author

Javier Pérez de Cuéllar

peruanischer Diplomat und Politiker, Generalsekretär der Vereinten Nationen (1982–1991)

* Geboren am: 19. Januar 1920

✝ Gestorben am: 4. März 2020, wurde 100 Jahre alt.

19 1

Stefan Edberg

schwedischer Tennisspieler

* Geboren am: 19. Januar 1966, ist 59 Jahre alt.

15 0

Tippi Hedren

US-amerikanische Schauspielerin. Größere Bekanntheit erreichte sie in den 1960er-Jahren durch ihre Hauptrollen in den Hitchcock-Filmen Die Vögel und Marnie.

* Geboren am: 19. Januar 1930, ist 95 Jahre alt.

Tippi Hedren©
Tippi Hedren (1998)

Markus Wolf

deutscher Generaloberst, Leiter des Nachrichtendienstes der DDR

* Geboren am: 19. Januar 1923

✝ Gestorben am: 9. November 2006, wurde 83 Jahre alt.

7 1

Mady Christians

österreichische Schauspielerin

* Geboren am: 19. Januar 1896

✝ Gestorben am: 28. Oktober 1951, wurde 55 Jahre alt.

6 2

Sophie Taeuber-Arp

Schweizer Malerin, Bildhauerin, Textil-Gestalterin, Architektin und Tänzerin der Avantgarde. Als Vertreterin der konkreten, rhythmisch-geometrischen Kunst ist sie eine bedeutende Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Sie gehört mehr erfahren...

* Geboren am: 19. Januar 1889

✝ Gestorben am: 13. Januar 1943, wurde 53 Jahre alt.

1 0
Sophie Taeuber-Arp©
Sophie Taeuber als Odaliske verkleidet, 1914

Johannes Dieckmann

deutscher Politiker (DVP, LDPD). Er war Präsident der Volkskammer der DDR und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR.

* Geboren am: 19. Januar 1893

✝ Gestorben am: 22. Februar 1969, wurde 76 Jahre alt.

6 0

Carl Theodor Zahle

dänischer Ministerpräsident

* Geboren am: 19. Januar 1866

✝ Gestorben am: 3. Februar 1946, wurde 80 Jahre alt.

6 0

Steffi Lemke

deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Kabinett Scholz. Seit 2013 mehr erfahren...

* Geboren am: 19. Januar 1968, ist 57 Jahre alt.

Franz Keller

deutscher Nordischer Kombinierer

* Geboren am: 19. Januar 1945, ist 80 Jahre alt.

5 0

Aljona Savchenko

deutsche Eiskunstläuferin ukrainischer Herkunft

* Geboren am: 19. Januar 1984, ist 41 Jahre alt.

3 0

Boris Blacher

deutscher Musikwissenschaftler und Komponist

* Geboren am: 19. Januar 1903

✝ Gestorben am: 30. Januar 1975, wurde 72 Jahre alt.

6 0

Max Tau

deutsch-jüdischer Schriftsteller, Lektor und Verleger

* Geboren am: 19. Januar 1897

✝ Gestorben am: 13. März 1976, wurde 79 Jahre alt.

1 0

;