• Kontakt
Sternzeichen Stier - geboren am 26. April

Geburtstag am 26.4.

Sternzeichen Stier - geboren am 26. April


Stier am 26. April

Der 26. April liegt in der Mitte der ersten Stier-Dekade. Das Sternzeichen steht unter dem Einfluss des Planeten Venus und wird zu den Erdzeichen gerechnet, denen die Astrologie einige besondere Eigenschaften zuweist.

Ausgeglichen und beständig sind die Menschen, die unter dem Sternzeichen des Stier geboren werden - wie sich auch die Wetterlage nach den Turbulenzen am Anfang des Monats April zu stabilisieren beginnt,wenn der Mai näher rückt. Die Stiere gelten als praktisch veranlagt, ordnungsliebend und korrekt, zeigen aber Toleranz gegenüber den Schwächen ihrer Mitmenschen. Mit Geduld und Ausdauer gehen sie an die Verwirklichung ihrer Ziele. Für Entscheidungen brauchen sie Zeit und Ruhe; übereilte Entschlüsse liegen ihnen fern. Viele Herrscher, Industrielle und Politiker, aber auch Künstler und Sportler sind unter dem Zeichen des Stier geboren. Die britische Königin Elisabeth II.,der russische Revolutionär Wladimir Iljitsch Lenin und der Zeitungskönig Axel Springer zählen ebenso zu den Stieren wie die Unterhaltungstars Fred Astaire und Udo Lindenberg. Die größte Gefahr für den Stier ist die Neigung, die eigene Meinung stets durchsetzen zu wollen.Jähzorn und ein Hang zur Kleinlichkeit können Erfolge zunichtemachen.

Werbung chroniknet Shop

Stier-Persönlichkeiten geboren am 26. April

William Shakespeare

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler. Seine Komödien und Tragödien gehören zu den bedeutendsten und am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur. Sein überliefertes Gesamtwerk mehr erfahren...

* Geboren am: 26. April 1564

✝ Gestorben am: 3. Mai 1616, wurde 52 Jahre alt.

33 1
William Shakespeare©
Das sogenannte Chandos-Porträt, um 1610

Ieoh Ming Pei

US-amerikanischer Architekt chinesischer Herkunft, dessen Baustil der Klassischen Moderne verpflichtet ist. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Anfangs allein, später zusammen mit mehr erfahren...

* Geboren am: 26. April 1917

✝ Gestorben am: 16. Mai 2019, wurde 102 Jahre alt.

1 4
Ieoh Ming Pei©
Ieoh Ming Pei, 2006

Vicente Aleixandre

spanischer Lyriker und Träger des Nobelpreises für Literatur 1977.

* Geboren am: 26. April 1898

✝ Gestorben am: 14. Dezember 1984, wurde 86 Jahre alt.

Vicente Aleixandre©
Vicente Aleixandre (1977)

Rudolf Heß

deutscher Politiker und Nationalsozialist (NSDAP). Heß war ab 1933 Reichsminister ohne Geschäftsbereich und ab 1939 Mitglied des Ministerrates für Reichsverteidigung

* Geboren am: 26. April 1894

✝ Gestorben am: 17. August 1987, wurde 93 Jahre alt.

47 0
Rudolf Heß©
Rudolf Hess (1935).

Douglas Sirk

US-amerikanischer Bühnenregisseur und später Filmregisseur deutscher Herkunft

* Geboren am: 26. April 1897

✝ Gestorben am: 14. Januar 1987, wurde 89 Jahre alt.

Peter Zumthor

international bekannter Schweizer Architekt und ehemaliger Denkmalpfleger am Denkmalamt seines Wohnkantons Graubünden in Chur. Für sein Lebenswerk wurde er 2009 mit einem bedeutenden Architekturpreis ausgezeichnet, mehr erfahren...

* Geboren am: 26. April 1943, ist 81 Jahre alt.

1 1

Marianne Hoppe

deutsche Schauspielerin

* Geboren am: 26. April 1909

✝ Gestorben am: 23. Oktober 2002, wurde 93 Jahre alt.

12 0
Marianne Hoppe©
Marianne Hoppe (1935)

Eugène Delacroix

einer der bedeutendsten französischen Maler und gilt wegen der Lebhaftigkeit seiner Vorstellungskraft und wegen seines großzügigen Umgangs mit den Farben als Wegbereiter des Impressionismus. Er mehr erfahren...

* Geboren am: 26. April 1798

✝ Gestorben am: 13. August 1863, wurde 65 Jahre alt.

Eugène Delacroix©
Fotografie Eugène Delacroix’ von Félix Nadar, 1858, Nadar

Ludwig Wittgenstein

österreichisch-britischer Philosoph. Er lieferte wichtige Beiträge zur Philosophie der Logik, der Sprache und des Bewusstseins. Seine beiden Hauptwerke Logisch-philosophische Abhandlung (Tractatus logico-philosophicus 1921) und Philosophische mehr erfahren...

* Geboren am: 26. April 1889

✝ Gestorben am: 29. April 1951, wurde 62 Jahre alt.

Ludwig Wittgenstein©
Ludwig Wittgenstein, 1930

Ernst Udet

deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg

* Geboren am: 26. April 1896

✝ Gestorben am: 17. November 1941, wurde 45 Jahre alt.

8 1

;