Wie es der Name schon andeutet, lieben Waage-Geborene die Ausgeglichenheit. Sie haben einen besonders ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und sind immer bemüht, um sich herum Harmonie zu schaffen. Dazu sind sie sehr kontaktfreudig und gelten als geborene Diplomaten. Zu den Vertretern des Zeichens gehört zum Beispiel der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter, geboren im Oktober 1924, der seit den 80er Jahren international als Vermittler bei politischen Auseinandersetzungen gefragt ist. Da Waage-Menschen auch einen Sinn für alles Schöne haben, finden sich unter ihnen viele künstlerisch begabte Menschen. Dazu gehören Maler wie François Boucher, Karl Hofer und Pierre Bonnard oder Schriftsteller wie Georg Büchner und Heinrich von Kleist.
Vor jedem Handeln stehen Überlegungen, Pläne und Taktiken. Dabei wird oft so lange abgewogen, dass man den Waage-Geborenen auch Unentschlossenheit oder Trägheit nachsagt. Wenn es darum geht, Lösungen zu finden, sind Waagen treffend und kühle Denker. Dies findet zum Beispiel seinen Ausdruck in der Philosophie Martin Heideggers. Auch Oscar Wilde, der in seinen Erzählungen die zeitgenössische Gesellschaft treffend karikiert, ist eine typische Waage.
Werbung chroniknet Shop
deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und Reichspräsident Deutschlands während der Weimarer Republik. Im Ersten Weltkrieg übte die von ihm geführte Oberste Heeresleitung von 1916 bis 1918 de mehr erfahren...
* Geboren am: 2. Oktober 1847
✝ Gestorben am: 2. August 1934, wurde 86 Jahre alt.
Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), nach dem Zweiten Weltkrieg erster Bundeskanzler Österreichs von 1945 bis 1953 und erster Bundeskanzler einer demokratisch legitimierten österreichischen Bundesregierung seit mehr erfahren...
* Geboren am: 2. Oktober 1902
✝ Gestorben am: 9. Mai 1965, wurde 62 Jahre alt.
Außenminister der USA und Nobelpreisträger
* Geboren am: 2. Oktober 1871
✝ Gestorben am: 23. Juli 1955, wurde 83 Jahre alt.
schottischer Chemiker. Er erhielt 1904 den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung der Edelgas-Elemente und deren Einordnung in das Periodensystem. Damit wurde Ramsay für die mehr erfahren...
* Geboren am: 2. Oktober 1852
✝ Gestorben am: 23. Juli 1916, wurde 63 Jahre alt.
italienischer Staatsmann und Rechtsberater, sowie vom 15. Februar 1901 bis 29. Januar 1903 Präsident des Ministerrats (Ministerpräsident).
* Geboren am: 2. Oktober 1826
✝ Gestorben am: 2. Dezember 1903, wurde 77 Jahre alt.
indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist, der zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung wurde.
* Geboren am: 2. Oktober 1869
✝ Gestorben am: 30. Januar 1948, wurde 78 Jahre alt.
pakistanischer Politiker, erster Premierminister Pakistans
* Geboren am: 2. Oktober 1896
✝ Gestorben am: 16. Oktober 1951, wurde 55 Jahre alt.
US-amerikanische Fotografin, die vor allem für ihre ikonischen Porträts von Prominenten bekannt ist. Leibovitz begann ihre Karriere als Fotografin in den 1970er Jahren bei Rolling mehr erfahren...
* Geboren am: 2. Oktober 1949, ist 75 Jahre alt.
französischer Soldat. Während des Ersten Weltkriegs stieg Foch zum Marschall von Frankreich auf und koordinierte ab 1918 als gemeinsamer Oberbefehlshaber die Armeen der Alliierten an mehr erfahren...
* Geboren am: 2. Oktober 1851
✝ Gestorben am: 20. März 1929, wurde 77 Jahre alt.
britischer Schriftsteller
* Geboren am: 2. Oktober 1904
✝ Gestorben am: 3. April 1991, wurde 86 Jahre alt.
britischer Chemiker. Er erhielt 1957 den Nobelpreis für Chemie für „grundlegende Arbeiten über die Gruppe der Nukleotide und Nukleotid-Coenzyme, deren Bauprinzip und chemische Funktionsweise er mehr erfahren...
* Geboren am: 2. Oktober 1907
✝ Gestorben am: 10. Januar 1997, wurde 89 Jahre alt.
Kardinal und Heiliger der katholischen Kirche
* Geboren am: 2. Oktober 1538
✝ Gestorben am: 3. November 1584, wurde 46 Jahre alt.
bolivianischer Politiker und Präsident
* Geboren am: 2. Oktober 1907
✝ Gestorben am: 7. Juni 2001, wurde 93 Jahre alt.