Die am 15. April Geborenen gehören zum Sternbild des Widders und weisen daher, wenn man der Astrologie Glauben schenkt, einige besondere Eigenschaften auf. Widder gelten als mutig und energiegeladen, als unermüdlich und leidenschaftlich. Dementsprechend finden sich unter den Widdern viele Politiker, aber auch einige starke Frauen.
Man denke nur an die romantische Schriftstellerin Bettina von Arnim (1785-1859), geborene Brentano, die sich in dem Werk Dies Buch gehört dem König für die Armen und Unterdrückten engagierte, oder an die Frauenrechtlerin Helene Lange (1848-1930), die für die Gleichberechtigung der Frau und für eine bessere Lehrerinnenausbildung kämpfte. In der Politik haben einige Widder bedeutende Akzente gesetzt, etwa der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl (*1930) und natürlich der erste deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck (1815-1898).
In der Liebe sind Widder-Geborene feurig und leidenschaftlich. Zu den Sternzeichen, die am besten zum Widder passen, gehören die Löwe-Geborenen. Sie bieten dem dominanten Widder auch einmal Paroli und bringen ihn dadurch auf den Boden der Tatsachen zurück.
Werbung chroniknet Shop
eigentlich Leonardo di ser Piero, toskanisch auch (Lionardo) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten mehr erfahren...
* Geboren am: 15. April 1452
✝ Gestorben am: 2. Mai 1519, wurde 67 Jahre alt.
Schweizer Mathematiker und Physiker. Wegen seiner Beiträge zur Analysis, zur Zahlentheorie und zu vielen weiteren Teilgebieten der Mathematik gilt er als einer der bedeutendsten Mathematiker
* Geboren am: 15. April 1707
✝ Gestorben am: 18. September 1783, wurde 76 Jahre alt.
dänische Regisseurin. Unter anderem erhielt ihr Film "In einer besseren Welt" 2011 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
* Geboren am: 15. April 1960, ist 64 Jahre alt.
französischer Politiker
* Geboren am: 15. April 1901
✝ Gestorben am: 13. Januar 1993, wurde 91 Jahre alt.
sowjetischer Politiker und von 1953 bis 1964 als Erster Sekretär der KPdSU der mächtigste Politiker der Sowjetunion. Nach dem Tod Josef Stalins leitete er mit mehr erfahren...
* Geboren am: 15. April 1894
✝ Gestorben am: 11. September 1971, wurde 77 Jahre alt.
nordkoreanischer Politiker und Staatsführer, der die Chuch’e-Ideologie vertrat und von 1948 bis 1994 der stalinistische Diktator Nordkoreas war. Kim Il-sung wurde während des japanischen Kolonialismus mehr erfahren...
* Geboren am: 15. April 1912
✝ Gestorben am: 8. Juli 1994, wurde 82 Jahre alt.
britische Schauspielerin, Filmproduzentin, Drehbuchautorin sowie unter anderem mehrfache Golden-Globe- und Oscar-Preisträgerin.
* Geboren am: 15. April 1959, ist 65 Jahre alt.
britische Schauspielerin, die durch die Rolle der Hermine Granger in den Harry-Potter-Verfilmungen bekannt wurde. Sie hat ein Studium in englischer Literatur abgeschlossen, für britische Modemarken mehr erfahren...
* Geboren am: 15. April 1990, ist 34 Jahre alt.
deutscher Politiker (CDU). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 mehr erfahren...
* Geboren am: 15. April 1920
✝ Gestorben am: 31. Januar 2015, wurde 94 Jahre alt.
bedeutendste osmanische Architekt zu Zeiten der Sultane Selim I., Süleyman I., Selim II. und Murad III. In dieser Eigenschaft erhielt er Ehrentitel wie beispielsweise Koca mehr erfahren...
* Geboren am: 15. April 1489
✝ Gestorben am: 17. Juli 1588, wurde 99 Jahre alt.
deutscher Flugpionier
* Geboren am: 15. April 1888
✝ Gestorben am: 7. Oktober 1938, wurde 50 Jahre alt.
deutscher, einflussreicher humoristischer Dichter und Zeichner. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.
* Geboren am: 15. April 1832
✝ Gestorben am: 9. Januar 1908, wurde 75 Jahre alt.
deutscher Bildhauer
* Geboren am: 15. April 1877
✝ Gestorben am: 20. November 1947, wurde 70 Jahre alt.