Der 17. Juni fällt in die dritte und letzte Zwillinge-Dekade. Wie Wassermann und Waage gehört das Sternzeichen Zwillinge zu den Luftzeichen, denen in der Astrologie besondere Eigenschaften zugeschrieben werden.
Zwillinge gelten als brillante Unterhalter, die es genießen, im Mittelpunkt zu stehen. Nicht selten wählen sie Berufe im Rampenlicht. Der US-Entertainer Dean Martin, der am 17. Juni 1917 geboren wurde, war ein typischer Vertreter seines Sternzeichens. Scharfe Beobachtungsgabe und gutes Ausdrucksvermögen prädestinieren Zwillinge-Geborene aber auch für publizistische Karrieren wie Schriftsteller oder Journalist. Darüber hinaus sind Menschen dieses Sternzeichens, die stets danach streben, ihren Horizont zu erweitern, in lehrenden und reisenden Berufen zu finden.
Die Vielseitigkeit ihrer Interessen stürzt Zwillinge in Entscheidungsschwierigkeiten. Wie die Fische ein Doppelzeichen mit Doppelnatur, fällt es den Zwillingen schwer, sich zu entscheiden und unverrückbare Standpunkte einzunehmen. Stets auf der Suche nach neuen Impulsen neigen sie dazu, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren und sich in der Vielzahl ihrer Interessen zu verzetteln. Auch ihre Launenhaftigkeit wirkt sich häufig nachteilig aus.
Werbung chroniknet Shop
belgischer Radrennfahrer. Er gewann je fünf Mal die beiden wichtigsten Rundfahrten, die Tour de France und den Giro d’Italia. Von einem Großteil der Radsportexperten wird mehr erfahren...
* Geboren am: 17. Juni 1945, ist 79 Jahre alt.
US-amerikanischer Politiker und Autor, der von 1995 bis 1999 als 50. Sprecher des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten fungierte. Er war Mitglied der Republikanischen Partei und mehr erfahren...
* Geboren am: 17. Juni 1943, ist 81 Jahre alt.
deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Leiter der Parteikanzlei der NSDAP, der eine führende Rolle in der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei spielte. Als Leiter der Parteikanzlei der NSDAP mehr erfahren...
* Geboren am: 17. Juni 1900
✝ Gestorben am: 2. Mai 1945, wurde 44 Jahre alt.
niederländischer Künstler und Grafiker, der vor allem durch seine Darstellung unmöglicher Figuren bekannt wurde.
* Geboren am: 17. Juni 1898
✝ Gestorben am: 27. März 1972, wurde 73 Jahre alt.
kanadischer Boxer
* Geboren am: 17. Juni 1881
✝ Gestorben am: 10. Mai 1955, wurde 73 Jahre alt.
russischer Komponist und Dirigent mit französischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik.
* Geboren am: 17. Juni 1882
✝ Gestorben am: 6. April 1971, wurde 88 Jahre alt.
italienischer Architekt und Designer, der vor allem für seine Arbeit im Bereich des Interior Design und der Produktgestaltung bekannt ist. Er ist ein international anerkannter mehr erfahren...
* Geboren am: 17. Juni 1952, ist 72 Jahre alt.
kubanischer Boxer
* Geboren am: 17. Juni 1937
✝ Gestorben am: 9. Juli 1996, wurde 59 Jahre alt.
deutscher Kommunarde
* Geboren am: 17. Juni 1943
✝ Gestorben am: 6. Juli 2010, wurde 67 Jahre alt.
US-amerikanische Profi-Tennisspielerin
* Geboren am: 17. Juni 1980, ist 44 Jahre alt.
ägyptischer Jurist und Diplomat, Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Friedensnobelpreisträger 2005
* Geboren am: 17. Juni 1942, ist 82 Jahre alt.
deutscher Architekt
* Geboren am: 17. Juni 1881
✝ Gestorben am: 14. Juli 1929, wurde 48 Jahre alt.