Während im Osten in kurzer Zeit vollendete Tatsachen geschaffen werden, stehen sich an der Westfront die Armeen fast bewegungslos gegenüber. Die deutsche Westoffensive muss wegen des schlechten Wetters ständig verschoben werden; die ganz auf Defensive eingestellte französische Armee wiederum scheut einen Angriff. Der Schwerpunkt des Krieges verlagert sich auf die See, wobei die deutsche U-Boot-Flotte spektakuläre Erfolge verbucht. Während in China die japanische Aggression fortgesetzt wird, Ungarn sich die Karpato-Ukraine einverleibt und der deutsche »Achsenpartner« Italien Albanien erobert, endet der Spanische Bürgerkrieg im März ( 17. Juli 1936 bis 1. April 1939) mit dem Sieg der von Italien und dem Deutschen Reich unterstützten Nationalisten unter General Francisco Franco Bahamonde.
Ende des Spanischen Bürgerkriegs: 1. April 1939