Von »Afri-Cola« über »Bluna« und »Bosco Bitter« bis zu »Lukiluft« die typische Handschrift des Düsseldorfer Werbefotografen Charles Wilp ist unverkennbar.
Ende der 60er Jahre brachte Wilp mit der Kampagne für das alkoholfreie Getränk »Afri-Cola« die sog. Erlebniswelt in die Werbung. Er löste sich von der bis dahin üblichen Produktfotografie. In seinem Atelier inszenierte er mit ganz einfachen Mitteln den »Afri-Cola-Rausch«: Lebenslustige junge Leute werden hinter einer vereisten Glasscheibe aufgenommen. Sie sollen so die »Lust zu Leben« symbolisieren. Und daran, so suggeriert die Werbung, hat »Afri-Cola« eben den entscheidenden Anteil.
Nach Angaben von Wilp soll die »Afri-Cola«-Kampagne den Umsatz des Produkts in der Bundesrepublik um 34% gesteigert haben.
Wilp wurde 1937 in Witten geboren. Er studierte Wirkungspsychologie, Publizistik und Musik. Seit 1953 ist er als Werbefotograf tätig. Bekannt wurde Wilp 1957 mit der Puschkin-Reklame. Er fotografierte u.a. auch für die Unternehmen »VW« und »Pirelli«.