Das Thema des Jahres, die Rüstungspolitik, findet in der Bonner Regierungskoalition ihren Niederschlag: Neben dem Streit um den wirtschaftspolitischen Kurs der Regierung, der bei anhaltender Konjunkturschwäche und alarmierenden Arbeitslosenzahlen (1,3 Mio.) umstritten ist, bestehen zwischen der FDP und der SPD Differenzen in Bezug auf die Sicherheitspolitik. Der NATO-Doppelbeschluss, 12. Dezember 1979, ist auch innerhalb der SPD zum Zankapfel geworden. Der Niedergang der sozialliberalen Koalition, der sich bereits 1981 abzeichnet, wird 1982 mit der »Bonner Wende« vollzogen. Er gründet letztlich auch in der Zuspitzung der weltweiten politischen und sozialen Probleme.