Unter der anhaltenden Konjunkturschwäche haben 1981 besonders die Fluggesellschaften zu leiden. Die 115 internationalen Gesellschaften verzeichnen in diesem Jahr einen Rekordverlust in Höhe von 4,7 Mrd. DM. Der Passagierzuwachs weist 1981 mit 3% die geringste Rate seit 1975 auf.
Auch die Deutsche Bundesbahn steckt trotz regelmäßiger Fahrpreiserhöhungen im Personenverkehr (im Januar um 7,9% und im Juli um 6,5%) tief in den roten Zahlen. Mit Personalkürzungen und Streckenstilllegungen will die Bahn ihr Defizit in Höhe von 4,8 Mrd. DM zumindest teilweise abbauen.