• Kontakt
Was war heute vor 82 Jahren

Das Jahr 1943 - vor 82 Jahren

Themenjahr auswählen

Themen 1943 - vor 82 Jahren

Das Jahr 1943 - Alliierte beraten sich in Casablanca

Während die 6. Armee der Wehrmacht ihre Kapitulation in Stalingrad hinnehmen muss, peitsch der Propagandaminister Joseph Goebbels im Frühjahr mit der legendären Sportpalastrede auf den weiteren Krieg ein. Inzwischen organisieren die Alliierten ein Treffen mit Franklin D. Roosevelt, Winston Churchill und deren Planungs- und Operationsstab in Casablanca. Dort koordinieren sie ihre nächsten Schritte gegen die Achsenmächte.

Krieg 1943

Im Kriegsjahr 1943 gewinnen die Alliierten an allen Fronten endgültig die Oberhand. Ihre im Vorjahr begonnenen Offensiven gegen die »Festung« Europa gehen erfolgreich zu Ende:...

Krieg 1943

Der Seekrieg erlebt im Frühjahr eine radikale Wende: Während noch am 20. März die deutsche Marineführung den für sie erfolgreichen Abschluss der größten Geleitzugschlacht...

Politik 1943

28. November 1943 - vor 81 Jahren

Im sicheren Gefühl ihres absehbaren Sieges beginnen die Alliierten mit ersten Planungen für die Nachkriegszeit. Auf der Konferenz zwischen US-Präsident Franklin Delano Roosevelt und...

Krieg 1943

Für die Bevölkerung im Deutschen Reich bedeutet die Weiterführung des Krieges immer größere Beschränkungen im Alltagsleben: Die Nationalsozialisten versuchen, sämtliche menschlichen, materiellen und moralischen Reserven...

VIDEO-Überblick 1943

Chronik - 1943 Entscheidung in Stalingrad - die 6. Armee kapituliert Konferenz in Casablanca - Churchill und Roosevelt fordern Kapitulation Aufstand im Warschauer Ghetto -...

19. April 1943 - vor 81 Jahren

Das Ziel des Widerstands ist es, den fortgesetzten Bemühungen von Nazi-Deutschland zu trotzen, die verbleibende Bevölkerung des Ghettos in die Gaskammern der Vernichtungslager Majdanek und...

2. Februar 1943 - vor 81 Jahren

Die Schlacht ( 23. August 1942 - 2. Februar 1943) zeichnet sich durch heftige Nahkämpfe und direkte Angriffe auf Zivilisten bei Luftangriffen aus....

22. Februar 1943 - vor 81 Jahren

Die Weiße Rose ist eine gewaltfreie, intellektuelle Widerstandsgruppe im nationalsozialistischen Deutschland, die von fünf Studenten und einem Professor der Universität München geleitet wird: Willi...

;