• Kontakt
Politik 1923

Politik 1923

Politik 1922
Politik 1924

Politik 1923

10. Januar 1923 - vor 101 Jahren

Die junge Weimarer Republik erlebt 1923 das schwerste Jahr seit ihrer Gründung vor fünf Jahren. Mit der Besetzung des Ruhrgebiets durch Frankreich und Belgien eskaliert...

Weitere verwandte Themen zum Jahr 1918 - 1928


1918 - 1923
Politik 1922
Politik 1922

30. Dezember 1922 - vor 102 Jahren

Russland 1917: Der Erste Weltkrieg zermürbt die Moral der angeschlagenen, russischen Armee. Im Inneren des Landes sieht es kaum besser aus. An der Spitze herrscht...

Politik 1921

1921 ist kein Jahr des Umschwungs und der Bewältigung grundlegender Konflikte. Erst allmählich kann für die Hungerkatastrophe in Sowjetrussland, die immer noch Millionen von Menschen...

Politik 1922
Politik 1922

15. März 1922 - vor 102 Jahren

Offiziell übernehmen die Briten im Jahre 1882 Herrschaft über Ägypten. Ausschlaggebend für die Intervention ist der Aufstand ägyptischer Protestler unter Führung von Ahmed Urabi...

Politik 1920
Politik 1920

10. Januar 1920 - vor 104 Jahren

Trotz aller Kriege und Krisen ist weltweit auch eine Sehnsucht nach Frieden spürbar. Große Erwartungen werden in den Völkerbund gesetzt, der Mitte November in Genf...

Politik 1919
Politik 1919

15. Januar 1919 - vor 105 Jahren

Innenpolitisch bringt das Jahr 1919 im Deutschen Reich und in Österreich das Ende der Revolutionen von 1918 und die Etablierung der Demokratie. Aufstände von Spartakisten...

Politik 1920
Politik 1920

29. März 1920 - vor 104 Jahren

Die Spaltung des »linken Lagers« in sozialistische und kommunistische Parteien vollzieht sich auch in anderen Staaten wie Frankreich und Großbritannien. Die kommunistische Bewegung wird dabei...

Politik 1921
Politik 1921

26. August 1921 - vor 103 Jahren

Während in dieser Situation die Ohnmacht der Reichsregierung offensichtlich ist, schlachtet die Rechte die vermeintlichen Niederlagen der »Erfüllungspolitiker« aus, um ihre Hetze gegen die Republik...

Politik 1919
Politik 1919

19. Mai 1919 - vor 105 Jahren

Die Revision der in Paris festgelegten Grenzen ist in der Folgezeit nicht nur ein Wunsch deutscher »revisionistischer« Politiker, sondern auch der Ungarn, der Österreicher, der...

Politik 1921

Als die Siegermächte im Mai auch noch mit Sanktionen im Ruhrgebiet drohen, bleibt keine andere Lösung, als eine Wende in der deutschen Außenpolitik einzuleiten. Der...

Politik 1922
Politik 1922

16. April 1922 - vor 102 Jahren

Diese Vorstellungen erweisen sich im Laufe des Jahres jedoch als unrealistisch. Mit dem Regierungswechsel in Frankreich im April verschärfen sich die Spannungen zwischen Frankreich und...

Politik 1919
Politik 1919

18. Januar 1919 - vor 105 Jahren

Pariser Friedenskonferenz - Versailler Vertrag Mit den Pariser Friedenskonferenzen zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ( 18. Januar 1919 bis zum 21. Januar 1920),...

Politik 1920
Politik 1920

13. März 1920 - vor 104 Jahren

Noch sind im Deutschen Reich die Spuren der Novemberrevolution 1918 zu frisch, noch die Auswirkungen des Weltkriegs zu offensichtlich, um 1920 als eines der »normalen«...

Politik 1921
Politik 1921

8. März 1921 - vor 103 Jahren

Ungewissheit und Zukunftsangst prägen die Stimmung der Deutschen im Jahr 1921. Die Folgen der Niederlage im Weltkrieg werden in vieler Hinsicht erst jetzt deutlich. Die...

1923 - 1928
Politik 1929

Da für das Deutsche Reich die Außenpolitik dank Stresemann an Brisanz verloren hat, werden die großen internationalen Ereignisse des Jahres 1929 von den Deutschen mit...

Politik 1925
Politik 1925

Ökonomische Konsolidierung ist auch ein Ziel der Regierungen in den übrigen europäischen Ländern. Frankreich ergreift Maßnahmen gegen inflationäre Tendenzen, und die Sowjetunion nimmt endgültig Abschied...

Politik 1926

28. Mai 1926 - vor 98 Jahren

Militärputsch in Portugal Die Belastungen der Nachkriegszeit führen auch in einem anderen Land Südeuropas zur Errichtung eines autoritären Regimes: Der Staatsstreich unter General Manuel...

Politik 1927
Politik 1927

29. Januar 1927 - vor 97 Jahren

Politisch vollzieht sich 1927 die Wende nach rechts; damit steht das Deutsche Reich am Beginn eines Weges, der in Terror und Diktatur endet. Als Reichskanzler...

Politik 1928
Politik 1928

20. Mai 1928 - vor 96 Jahren

Das innenpolitische Klima im Deutschen Reich ist ebenso durch eine trügerische politische Stabilität gekennzeichnet. Das Streitthema des Jahres 1928, der Bau des Panzerschiffs A, zeigt,...

Politik 1929
Politik 1929

3. Oktober 1929 - vor 95 Jahren

Ein großer Verlust für die junge, von inneren Konflikten bedrohte deutsche Demokratie ist der Tod von Reichsaußenminister Gustav Stresemann, der am 3. Oktober...

Politik 1925
Politik 1925

5. Oktober 1925 - vor 99 Jahren

Mit dem Inkrafttreten des Dawes-Plans aus dem Jahr 1924 wurde Deutschlands dringendste Forderung seit dem Abschluss des Versailler Vertrags erfüllt: eine ökonomisch vertretbare Regelung der...

Politik 1926
Politik 1926

3. Juli 1926 - vor 98 Jahren

Während in Genf eine Politik der Vernunft die Hoffnung auf dauerhaften Frieden nährt, arbeiten in Deutschland und Italien Nationalsozialisten und Faschisten bereits nach Kräften an...

Politik 1929
Politik 1929

1. Mai 1929 - vor 95 Jahren

Rechtsparteien nutzen die Schwäche der Regierung Die Rechtsparteien, die von Alfred Hugenberg geführten Deutschnationalen und Hitlers Nationalsozialisten, nutzen die Schwäche der Regierung zu einer...

Politik 1924
Politik 1924

Weltpolitisch markiert das Jahr 1924 eine Wende von der seit dem Ersten Weltkrieg anhaltenden Konfrontationspolitik der großen Mächte zur Suche nach internationaler Entspannung. Bei den...

Politik 1925
Politik 1925

26. April 1925 - vor 99 Jahren

Der Weimarer Republik ist eine Atempause vergönnt: Inflation und Not sind weitgehend überwunden, die Wirtschaft hat sich stabilisiert, und in den Beziehungen zu den ehemaligen...

Politik 1926
Politik 1926

8. September 1926 - vor 98 Jahren

Die beste politische Nachricht des Jahres kommt für Deutschland aus Genf, wo der Völkerbund die Aufnahme des Deutschen Reiches beschließt. Die Weimarer Republik wird nach...

Politik 1928
Politik 1928

27. August 1928 - vor 96 Jahren

Briand-Kellogg-Pakt: Unterzeichnung eines Paktes gegen den Krieg »Kann der zivilisierten Welt eine bessere Lehre geboten werden als dieses Schauspiel einer Zusammenkunft, in der zur Unterzeichnung...

;