• Kontakt
Politik 1994

Politik 1994

Politik 1993
Politik 1995

Politik 1994

Auf Haiti sorgt die Drohung einer militärischen Invasion der USA für einen Rückzug der Militärmachthaber, in Angola bewirkt ein Friedensvertrag ein vorläufiges Ende des Bürgerkrieges,...

Politik 1994

An anderen Konfliktherden werden 1994 die Weichen auf Frieden gestellt: Am 26. April gewinnt Nelson Mandelas African National Congress die ersten freien Wahlen in...

Politik 1994

1. Januar 1995 - vor 30 Jahren

Durch den Beitritt von Schweden, Finnland und Österreich zur Europäischen Union (EU) wächst die Gemeinschaft zum Jahreswechsel 1994/95 von zwölf auf 15 Länder an. Der...

Politik 1994

1994 ist für die Deutschen ein »Superwahljahr«: 19-mal werden die Bürger an die Wahlurnen gerufen, um die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und von acht Landtagen,...

Weitere verwandte Themen zum Jahr 1989 - 1999


1989 - 1994
Politik 1990
Politik 1990

12. September 1990 - vor 34 Jahren

Der Einspruch der UdSSR gegen die Mitgliedschaft eines vereinten Deutschlands in der NATO bleibt lange das wichtigste außenpolitische Hindernis auf dem Weg zur Einheit. Erst...

Politik 1988

In der DDR verschärft das SED-Regime die Repressionen gegen innenpolitische Gegner. Nach den Verhaftungen am Rande der Rosa-Luxemburg-Demonstration im Januar 1988 in Berlin (Ost)...

Politik 1989
Politik 1989

Während in den Ostblockstaaten die Weichen in Richtung Demokratie gestellt werden, wirkt der Mann, der die Entwicklung angestoßen hat, der sowjetische Staats- und Parteichef

Politik 1990
Politik 1990

3. Oktober 1990 - vor 34 Jahren

Schon lange vor der Wahl ist absehbar, dass die Republikaner den Einzug in den Bundestag klar verfehlen werden. Der Niedergang der politischen Rechten schließt allerdings...

Politik 1993
Politik 1993

In Bosnien-Herzegowina dagegen ist ein Ende der Kämpfe nicht in Sicht. Friedenspläne, die von den Vermittlern David Owen, Cyrus Vance und dessen Nachfolger...

Politik 1988
Politik 1988

Barschel-Affäre Zu den herausragenden politischen Ereignissen in der Bundesrepublik zählt der überwältigende Wahlsieg des Sozialdemokraten Björn Engholm bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein im

Politik 1990
Politik 1990

2. Dezember 1990 - vor 34 Jahren

Der große Jubel zu Jahresbeginn weicht bei den Menschen in der DDR schon bald Ernüchterung und Resignation, als die Wirtschaft des Landes von einem katastrophalen...

Politik 1990
Politik 1990

3. Oktober 1990 - vor 34 Jahren

45 Jahre nach Beginn der deutschen Teilung und 40 Jahre nach Gründung eines zweiten Staates auf deutschem Boden geht 1990 ein Wunschtraum zahlloser Menschen in...

1994 - 1999
Politik 1996
Politik 1996

In den beiden mächtigsten Staaten der Welt bleiben die führenden Männer auf ihrem Posten: Am 3. Juli 1996 behauptet sich Russlands Präsident Boris...

Politik 1995

Die innenpolitische Diskussion in Deutschland wird monatelang vom Machtkampf in der SPD beherrscht. Rudolf Scharping, 1993 nach einem Mitgliederentscheid an die SPD-Spitze gehievt und...

Politik 1998
Politik 1998

Trotz der Dauerbelastung durch die Lewinsky-Affäre findet Clinton noch die Kraft zu Initiativen in der Außenpolitik: Im Oktober gelingt es ihm, durch einen Nahostgipfel mit...

Politik 1999
Politik 1999

Auch für die Deutschen markiert das Jahr 1999 eine Zeitenwende: Zehn Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ziehen Parlament und Regierung von Bonn nach...

Politik 2000
Politik 2000

Rechtslastige FPÖ in Österreich In Österreich vollzieht sich im Jahr 2000 mehr als nur ein Regierungswechsel: Mit der Bildung der Koalition zwischen der konservativen Österreichischen...

Politik 1995
Politik 1995

5. September 1995 - vor 29 Jahren

Frankreich ist dasjenige europäische Land, das 1995 am häufigsten in die Schlagzeilen der internationalen Presse gerät. Am 7. Mai wird der Neogaullist Jacques...

Politik 1996
Politik 1996

29. Mai 1996 - vor 28 Jahren

Der Friedensprozess im Nahen Osten, der durch mehrere Abkommen zwischen Israel und den Palästinensern sowie Jordanien schon auf einem guten Wege schien und mit der...

Politik 1999

In Indonesien vollzieht sich ein Jahr nach dem Sturz von Kemusu Suharto endgültig die politische Wende. Doch nicht die Siegerin der Parlamentswahlen, Megawati...

Politik 2000
Politik 2000

Für Monate ins politische Abseits gerät Altbundeskanzler Helmut Kohl, der hartnäckig die Namen von Barspendern verschweigt und den finanziellen Schaden für seine Partei durch...

Politik 1996
Politik 1996

An den Krisenherden dieser Welt stehen die Zeichen auf veränderlich: Im Bürgerkrieg in Tschetschenien muss Russland im August nach 20 Monaten Blutvergießen in einen Frieden...

Politik 1998
Politik 1998

27. September 1998 - vor 26 Jahren

Die Deutschen müssen im Herbst 1998 von einigen vertrauten Gesichtern Abschied nehmen: Nach 24 Jahren verabschiedet sich Horst Tappert als Oberinspektor »Derrick« vom Bildschirm,...

Politik 2000
Politik 2000

7. November 2000 - vor 24 Jahren

Die chaotische Präsidentschaftswahl in den USA macht die Nation in den letzten Wochen des »Millenniumsjahres« 2000 zum Gespött der ganzen Welt. Wer hätte gedacht, dass...

;