Herkunft: lateinisch |
Anthony ist ein männlicher Vorname, der aus dem Lateinischen stammt und "der Unbezahlbare" oder "der Kostbare" bedeutet. Der Name geht auf das lateinische Wort "antōnius" zurück und war bereits im antiken Rom ein gebräuchlicher Name. Bekannt wurde der Name besonders durch den heiligen Antonius von Padua, der im 13. Jahrhundert in Italien lebte und als Schutzpatron der Armen und Verlorenen verehrt wird. Menschen mit diesem Namen werden oft als zielstrebig, entschlossen und selbstbewusst beschrieben. Der Name Anthony ist vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet. |
Großbritannien - Irland - Vereinigte Staaten - Frankreich - Belgien - Luxemburg - Schweiz - Indien/Sri Lanka - Norwegen -
Platz 1: AnthonyVereinigte Staaten (Arizona) 2008 • Vereinigte Staaten (Nevada) 2008 • Vereinigte Staaten (Nevada) 2009 • Vereinigte Staaten (Rhode Island) 2009 • Vereinigte Staaten (Nevada) 2011 • |
Platz 2: AnthonyVereinigte Staaten (California) 2008 • Vereinigte Staaten (California) 2009 • Vereinigte Staaten (Arizona) 2011 • Vereinigte Staaten (Delaware) 2012 • Vereinigte Staaten (Nevada) 2012 • Vereinigte Staaten (New Jersey) 2012 • |
Platz 3: AnthonyVereinigte Staaten (New Jersey) 2008 • Vereinigte Staaten (New York) 2008 • Vereinigte Staaten (New Jersey) 2009 • Vereinigte Staaten (Arizona) 2010 • Vereinigte Staaten (California) 2010 • Vereinigte Staaten (Nevada) 2010 • Vereinigte Staaten (New Jersey) 2011 • |
Platz 4: AnthonyVereinigte Staaten (Florida) 2008 • Vereinigte Staaten (Florida) 2010 • Vereinigte Staaten (New Jersey) 2010 • Vereinigte Staaten (California) 2011 • |
Platz 5: AnthonyVereinigte Staaten (Illinois) 2008 • Vereinigte Staaten (Rhode Island) 2008 • Vereinigte Staaten (Arizona) 2009 • Vereinigte Staaten (Florida) 2009 • Vereinigte Staaten (Illinois) 2009 • Vereinigte Staaten (Delaware) 2010 • Vereinigte Staaten (Illinois) 2010 • Vereinigte Staaten (Arizona) 2012 • Vereinigte Staaten (Delaware) 2020 • |
Platz 6: AnthonyVereinigte Staaten (Florida) 2011 • Vereinigte Staaten (Nevada) 2013 • Vereinigte Staaten (New Jersey) 2013 • Vereinigte Staaten (Delaware) 2019 • |
Platz 7: AnthonyVereinigte Staaten (Delaware) 2008 • Vereinigte Staaten (Pennsylvania) 2008 • Vereinigte Staaten (Wyoming) 2008 • Vereinigte Staaten (New York) 2009 • Vereinigte Staaten (Distrikt Columbia) 2010 • Vereinigte Staaten (New York) 2010 • Vereinigte Staaten (New York) 2011 • Vereinigte Staaten (California) 2012 • Vereinigte Staaten (Connecticut) 2012 • Vereinigte Staaten (Illinois) 2012 • Vereinigte Staaten (Rhode Island) 2012 • |
Platz 8: AnthonyVereinigte Staaten (Connecticut) 2008 • Vereinigte Staaten (Connecticut) 2009 • Vereinigte Staaten (Massachusetts) 2009 • Vereinigte Staaten (Pennsylvania) 2010 • Vereinigte Staaten (Connecticut) 2011 • Vereinigte Staaten (Delaware) 2011 • Vereinigte Staaten (Massachusetts) 2011 • Vereinigte Staaten (Arizona) 2013 • Vereinigte Staaten (California) 2013 • Vereinigte Staaten (California) 2014 • Vereinigte Staaten (Connecticut) 2014 • |
Platz 9: AnthonyVereinigte Staaten (Colorado) 2008 • Vereinigte Staaten (Nebraska) 2008 • Vereinigte Staaten (Colorado) 2010 • Vereinigte Staaten (New Mexico) 2010 • Vereinigte Staaten (Texas) 2010 • Vereinigte Staaten (Illinois) 2011 • Vereinigte Staaten (New Jersey) 2015 • Vereinigte Staaten (Nevada) 2016 • Vereinigte Staaten (New Jersey) 2021 • |
Platz 10: AnthonyVereinigte Staaten (Maryland) 2008 • Vereinigte Staaten (Massachusetts) 2010 • Vereinigte Staaten (Florida) 2013 • Vereinigte Staaten (Illinois) 2013 • Vereinigte Staaten (Arizona) 2014 • |
US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. In Alfred Hitchcocks Klassiker Psycho schrieb er in der Rolle des krankhaft mutterfixierten Motelbesitzers Norman Bates Filmgeschichte, dessen 3. Teil er mehr erfahren...
* Geboren am: 4. April 1932
✝ Gestorben am: 12. September 1992, wurde 60 Jahre alt.
US-amerikanischer Filmregisseur
* Geboren am: 30. Juni 1906
✝ Gestorben am: 29. April 1967, wurde 60 Jahre alt.
mexikanisch-US-amerikanischer Filmschauspieler. Vor allem während der 1950er und 1960er Jahre zählte Quinn zu den führenden internationalen Charakterdarstellern und spielte Hauptrollen in Filmklassikern wie La Strada mehr erfahren...
* Geboren am: 21. April 1915
✝ Gestorben am: 3. Juni 2001, wurde 86 Jahre alt.
britischer Schauspieler und Oscar-Preisträger. Weltweit bekannt wurde er durch seine Darstellung der Romanfigur Hannibal Lecter von Thomas Harris.
* Geboren am: 31. Dezember 1937, ist 87 Jahre alt.
britischer Dramen- und Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent
* Geboren am: 6. Januar 1954
✝ Gestorben am: 18. März 2008, wurde 54 Jahre alt.
britischer Außen- und Premierminister. Dreimal – von 1935 bis 1938, von 1940 bis 1945 und von 1951 bis 1955 – war er britischer Außenminister. Nachdem mehr erfahren...
* Geboren am: 12. Juni 1897
✝ Gestorben am: 14. Januar 1977, wurde 79 Jahre alt.
US-amerikanischer Politiker
* Geboren am: 21. Dezember 1810
✝ Gestorben am: 31. Juli 1892, wurde 81 Jahre alt.
britischer Kunsthistoriker und Spion
* Geboren am: 26. September 1907
✝ Gestorben am: 26. März 1983, wurde 75 Jahre alt.
US-amerikanischer General
* Geboren am: 2. Juli 1898
✝ Gestorben am: 11. August 1975, wurde 77 Jahre alt.
US-amerikanischer Hochschullehrer und Nationaler Sicherheitsberater
* Geboren am: 2. April 1939, ist 86 Jahre alt.
US-amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Choreograf
* Geboren am: 24. Mai 1962
✝ Gestorben am: 14. November 2003, wurde 41 Jahre alt.
australischer Handballspieler und Skeletonpilot
* Geboren am: 3. Juli 1984, ist 40 Jahre alt.
US-amerikanischer Geistlicher, Alterzbischof von Galveston-Houston
* Geboren am: 25. Januar 1931, ist 94 Jahre alt.