Herkunft: althochdeutsch |
Der Vorname "Detlef" ist eine Kombination aus den althochdeutschen Worten "diet" (Volk) und "leib" (Erbe) und bedeutet somit "Erbe des Volkes". Der Name "Detlef" war im Mittelalter in Norddeutschland verbreitet und wurde insbesondere von Adligen und Bürgern getragen. Im 19. Jahrhundert wurde der Name in Deutschland wiederentdeckt und war insbesondere in den 1950er bis 1970er Jahren populär. Heute wird der Name seltener vergeben. |
deutscher Fußballspieler und -trainer
* Geboren am: 3. Oktober 1962, ist 62 Jahre alt.
deutscher Kanute
* Geboren am: 20. Juni 1939
✝ Gestorben am: 1. Oktober 2008, wurde 69 Jahre alt.
deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
* Geboren am: 27. September 1942
✝ Gestorben am: 18. Juli 2019, wurde 76 Jahre alt.
deutscher Pianist
* Geboren am: 30. November 1919
✝ Gestorben am: 7. Januar 2008, wurde 88 Jahre alt.
holsteinisch, US-amerikanischer Chemiker
* Geboren am: 2. Dezember 1836
✝ Gestorben am: 14. Februar 1923, wurde 86 Jahre alt.
deutscher Hockeyspieler und SS-Richter
* Geboren am: 26. Oktober 1909
✝ Gestorben am: 24. Januar 1983, wurde 73 Jahre alt.
deutscher Tänzer, Choreograf und Moderator
* Geboren am: 2. Juli 1970, ist 54 Jahre alt.
deutscher Mathematiker
* Geboren am: 13. Mai 1938
✝ Gestorben am: 31. Mai 2008, wurde 70 Jahre alt.
deutsch-US-amerikanischer Architekt
* Geboren am: 17. Februar 1818
✝ Gestorben am: 29. August 1887, wurde 69 Jahre alt.
deutscher Leichtathlet
* Geboren am: 5. März 1957
✝ Gestorben am: 24. Januar 1993, wurde 35 Jahre alt.