Slowenien - Deutschland - Österreich - Schweiz - Slowakische Republik - Großbritannien -
katholischer Ordenspriester (OESA) und bedeutender Naturforscher, der die nach ihm benannten mendelschen Regeln der Vererbung entdeckte. Er wird daher oft als „Vater der Genetik“ bezeichnet
* Geboren am: 20. Juli 1822
✝ Gestorben am: 6. Januar 1884, wurde 61 Jahre alt.
deutscher Politiker, der als Kriegsveteran und Mitglied einer paramilitärischen Gruppe 1922 der NSDAP beitrat. Im Jahr 1923 spielte er eine aktive Rolle beim gescheiterten Hitlerputsch. mehr erfahren...
* Geboren am: 31. Mai 1892
✝ Gestorben am: 30. Juni 1934, wurde 42 Jahre alt.
deutscher Rechtsanwalt, Politiker (Die Linke, ehemals SED und PDS), Autor und Moderator. 2020 wurde er zum außenpolitischen Sprecher der Fraktion Die Linke im Bundestag ernannt.
* Geboren am: 16. Januar 1948, ist 76 Jahre alt.
österreichischer Schriftsteller und Filmschauspieler
* Geboren am: 13. Mai 1914
✝ Gestorben am: 23. April 1998, wurde 83 Jahre alt.
österreichischer Kanute und Orgelbauer
* Geboren am: 31. Januar 1909
✝ Gestorben am: 29. Dezember 1984, wurde 75 Jahre alt.
slowenischer und jugoslawischer Rechtsanwalt, liberaler Politiker
* Geboren am: 14. November 1882
✝ Gestorben am: 27. Juni 1929, wurde 46 Jahre alt.
slowenischer Verwaltungswissenschaftler und Politiker
* Geboren am: 4. Dezember 1969, ist 55 Jahre alt.
deutscher Journalist und Schriftsteller
* Geboren am: 7. März 1929, ist 95 Jahre alt.
Philologe
* Geboren am: 22. November 1790
✝ Gestorben am: 22. Juli 1861, wurde 70 Jahre alt.
US-amerikanischer Publizist und Plattenproduzent
* Geboren am: 4. August 1944, ist 80 Jahre alt.
deutscher Botaniker und Hochschulprofessor
* Geboren am: 9. Mai 1841
✝ Gestorben am: 14. November 1915, wurde 74 Jahre alt.
Schriftsteller, Okkultist, Buchhändler
* Geboren am: 11. März 1890
✝ Gestorben am: 5. Januar 1964, wurde 73 Jahre alt.
österreichischer Komponist und Kapellmeister am Hof Esterházy
* Geboren am: 28. Januar 1693
✝ Gestorben am: 3. März 1766, wurde 73 Jahre alt.