Der Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa, US-General Dwight D. Eisenhower, setzt den Termin für die Operation "Torch", die alliierte Landung in Französisch-Nordwestafrika, auf den 7. November dieses Jahres fest.
Der stellvertretende rumänische Ministerpräsident Mihai Antonescu trifft zu einem zweitägigen Meinungsaustausch mit dem Führer und Reichskanzler Adolf Hitler in dessen Hauptquartier "Werwolf" bei Winniza in der Ukraine zusammen.
Am Stadttheater Kassel wird "Apollo und Hyazinth" von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Neubearbeitung von Karl Schleifer aufgeführt.
In Breslau stirbt der deutsche General Walther Freiherr von Lüttwitz. Der am 2. Februar 1859 in Bodland bei Kreuzberg in Oberschlesien geborene Lüttwitz gehörte 1920 zu den führenden Köpfen des gescheiterten Kapp-Putsches gegen die Reichsregierung.