5

Freitag, 5.12.1941

Russische Winteroffensive – der Gegenangriff der Roten Armee

An der "Kalininfront" eröffnet die Rote Armee eine Offensive gegen die deutschen Truppen in der UdSSR, deren Vormarsch nach dem Wintereinbruch ins Stocken geraten ist.


Im nationalsozialistischen Vernichtungslager Chelmno (Culm) bei Bromberg, wo LKW mit Vergasungsanlagen stationiert sind, beginnen die SS-Mannschaften mit Massenmorden an Juden.


Der sowjetische Parteichef Josef W. Stalin und der Ministerpräsident der polnischen Exilregierung in London, Władysław Eugeniusz Sikorski, unterzeichnen in Moskau ein Freundschafts- und Hilfsabkommen, in dem gegenseitige Zusammenarbeit auch nach dem Ende des Krieges vereinbart wird.


Die US-amerikanische aeronautische Handelskammer gibt bekannt, dass 1941 in den Vereinigten Staaten 20 000 Militärflugzeuge produziert wurden, für die beiden folgenden Jahre wird eine Produktionssteigerung auf insgesamt 100 000 Maschinen angestrebt.