8

Donnerstag, 8.8.1974

Watergate-Affäre - Nixon tritt zurück

Der US-amerikanische Präsident Richard M. Nixon tritt wegen seiner Verwicklung in die "Watergate"-Affäre zurück. Als Watergate-Affäre bezeichnet man die zusammenfassend eine ganze Reihe von gravierenden „Missbräuchen von Regierungsvollmachten“, die es während der Amtszeit des republikanischen Präsidenten Nixon zwischen 1969 und 1974 gegeben hat.


BRD, Nürnberg: Die Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg meldet, dass immer mehr Frauen Teilzeitbeschäftigungen suchen. Parallel dazu steige die Zahl der arbeitslosen Frauen weiter an, weil Firmen kaum Interesse an dieser Beschäftigungsform zeigten und diese Stellen bei einem Auftragsrückgang zuerst abgebaut würden.


Das 230 Mio. DM teure bayerische Kernkraftwerk in Niederaichbach wird eineinhalb Jahre nach der Inbetriebnahme wegen technischer Probleme geschlossen. Von der geplanten Leistung von 100 Megawatt wurden z. B. nur 30 erreicht.