9

Freitag, 9.8.1974

Gerald R. Ford wird als 38. US-Präsident

Vereinigte Staaten, Washington: In Washington wird Gerald R. Ford als 38. US-Präsident in seinem Amt vereidigt. Ford ist das erste US-Staatsoberhaupt, das sein Amt übernimmt, ohne sich der Wahl durch das Volk gestellt zu haben.

Richard Nixon

Richard Nixon verlässt nach seinem Rücktritt das Weiße Haus.

Richard Nixon©
Richard Nixon verlässt nach seinem Rücktritt das Weiße Haus.

Die Prager Zeitung "Československy Sport" meldet, dass Fußballspieler aus der ČSSR (heute ČSFR) künftig ein Gratisessen nach dem Training erhalten. Bislang hatten sie vom Verband "Kaloriengeld" bekommen, das die Spieler aber nicht für Essen, sondern für Benzin ausgaben.


In der Magellanstraße gerät der niederländische Tanker Metula auf Grund. Das Schiff verliert 53.000 Tonnen Rohöl, die auf die Ufer Feuerlands zutreiben. In der Folge sterben nach Schätzungen etwa 40.000 Tiere, hauptsächlich Pinguine und Kormorane.

Schiffs- und Seeunfälle - 70er-Jahre