Auf Zypern beginnt der Bevölkerungsaustausch zwischen dem griechischen und dem türkischen Teil der Insel, wie er zwischen den Führern der beiden Volksgruppen, Rauf Denkta ß und Glawkos Kleridis, am 2. August in Wien vereinbart worden ist.
In Portugals Armee kommt es zum Bruch zwischen den Gemäßigten unter Führung des ehemaligen Außenminister Major Melo Antunes, und den Progressiven unter dem Ministerpräsidenten, General Vasco dos Santos Gonçalves.
Zum Abschluß eines dreitägigen Besuchs in Zaire erklärt der französische Staatspräsident Valéry Giscard d'Estaing, dass Frankreich die Politik der Apartheid in Südafrika verurteile und beschlossen habe, keine Boden- und Luftwaffen mehr nach Südafrika zu liefern. Bereits unterzeichnete Lieferverträge würden jedoch erfüllt.
Das US-amerikanische Verteidigungsministerium teilt mit, dass die USA im abgelaufenen Fiskaljahr für 9 Mrd. US-Dollar (23,6 Mrd. DM) Waffen ins Ausland verkauft haben.
Sowjetunion, Moskau: In Moskau stirbt der Komponist Dmitrij Schostakowitsch im Alter von 68 Jahren.