Auslöser des Brexit-Referendums
Angela Merkel und Nicolas Sarkozy fordern eine Änderung des Lissabon-Vertrags, um den Euro zu stabilisieren. Cameron will nur zustimmen, wenn die anvisierte Vertragsänderung auch britische Interessen berücksichtigt, was aber Merkel und Sarkozy ablehnen. David Cameron legt daraufhin sein Veto gegen eine Änderung des EU-Vertrages ein. Nichtsdestotrotz vereinbart eine Mehrheit der EU-Länder einen Untervertrag zur Stabilisierung des Euros (ESM). In Camerons Worten bedeutete dieses Ignorieren eines Vetos, dass die Interessen und die „Lage des Vereinigten Königreiches in der EU eigentlich zutieftst unstabil“ ist. Nach Camerons eigenen Angaben ist der EU-Gipfel Auslöser für sein Versprechen eines Brexit-Referendums.