Zeitungen vom 23.1.1946
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 79. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 4 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 79 Jahren. Der 23.1.1946 war ein Mittwoch!
Main Post
23.1.1946
Berner Tagwacht
23.1.1946
Times
23.1.1946
Le Figaro
23.1.1946
France-Soir
23.1.1946
Wiener Kurier
23.1.1946
Neues Österreich
23.1.1946
Bieler Tagblatt
23.1.1946
St. Galler Volksblatt
23.1.1946
Berliner Zeitung
23.1.1946
Salzburger Volkszeitung
23.1.1946
Erscheinungstermin 23.1.1946: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 23.1.1946
Kultur | |||
1946 | Gründung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee | ||
1946 | Der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. wird gegründet | ||
1946 | Gründung der Bamberger Symphoniker | ||
1946 | Gründung der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg | ||
1946 | Gründung der Otto-Falckenberg-Schule | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
5.1.1946 | In Nürnberg beginnt vor einem US-Militärgerichtshof der Ärzteprozess gegen 23 ehemalige KZ-Ärzte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. | ||
6.1.1946 | Bei Wahlen im Norden Vietnams erringt Ho Chi Minh einen Sieg. | ||
7.1.1946 | Die Alliierten erkennen Österreich als Staat in den Grenzen von 1937 an. | ||
10.1.1946 | Im Chinesischen Bürgerkrieg wird zwischen den kommunistischen und den nationalchinesischen Truppen ein Waffenstillstand vereinbart. | ||
10.1.1946 | Eröffnung der ersten UN-Vollversammlung durch Paul-Henri Spaak | ||
11.1.1946 | Abschaffung der Monarchie und Proklamation der Volksrepublik Albanien durch Enver Hoxha | ||
17.1.1946 | Der UN-Sicherheitsrat hält seine erste Sitzung ab. | ||
20.1.1946 | Charles de Gaulle tritt als Vorsitzender der provisorischen Regierung Frankreichs zurück; an seine Stelle tritt am 23. Januar Félix Gouin. | ||
21.1.1946 | Der sowjetische Diplomat Andrej Gromyko wirft den Briten, die in Griechenland und Indonesien Truppen stationiert haben, die Einmischung in die inneren Angelegenheiten dieser Länder vor. | ||
21.1.1946 | In Hessen finden Kommunalwahlen statt; dies sind die ersten freien Wahlen auf deutschem Boden seit 1933. Am 29. Januar folgen Gemeinderatswahlen in Bayern und Württemberg-Baden. | ||
22.1.1946 | Gründung der Republik Kurdistan in Mahabad | ||
23.1.1946 | Die Bayerische Heimat- u. Königspartei (BHKP) wird von der US-Militärregierung in Bayern zugelassen. | ||
30.1.1946 | Durch das Kontrollratsgesetz Nr. 11 wird das Strafgesetzbuch in Deutschland umfangreich novelliert. | ||
31.1.1946 | Jugoslawien erhält eine neue Verfassung nach sowjetischem Vorbild. Die Föderative Volksrepublik Jugoslawien besteht aus den sechs Teilrepubliken Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien. | ||
1.2.1946 | Amtsantritt von Trygve Lie als erster Generalsekretär der Vereinten Nationen. | ||
1.2.1946 | Proklamation der Volksrepublik Ungarn. Staatspräsident wird Zoltán Tildy. | ||
7.2.1946 | In einer ersten Stufe der Bodenreform werden in der Sowjetischen Besatzungszone 53.000 landwirtschaftliche Betriebe mit 2,6 Mio. ha an Neubauern aufgeteilt. | ||
9.2.1946 | In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet. | ||
Religion | |||
16.1.1946 | Papst Pius XII. verleiht dem heiligen Antonius von Padua den Titel eines Kirchenlehrers. | ||
Wirtschaft | |||
1946 | Gründung des Süßwarenkonzerns Ferrero in Alba (Italien). | ||
1946 | Gründung der Axel Springer AG, Verlag in Hamburg. | ||
1946 | Das japanische Unternehmen Sony wird durch Morita Akio und Ibuka Masaru gegründet. | ||
1946 | Das australische Transportunternehmen TNT Express, ein Expressdienst, wird gegründet. | ||
8.1.1946 | Die Braunschweiger Zeitung erscheint erstmals als Lizenzzeitung in der britischen Besatzungszone. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1946 | Percy Spencer entwickelt den Mikrowellenherd bei dem Unternehmen Raytheon. | ||
10.1.1946 | Dem US-amerikanischen Elektroingenieur John Hibbett DeWitt glückt der Nachweis, dass die Ionosphäre für Funkwellen durchlässig ist. Dem US-Signalkorps gelingt es im Project Diana erstmals, im Rahmen einer Erde-Mond-Erde-Funkverbindung ein Radiosignal zum Mond zu senden und das 2,4 Sekunden später eintreffende Funkecho aufzufangen. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1946 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die Geburtstagszeitung vom 23. Januar 1946: Einzigartige historische Geschenkidee
Sie suchen nach einer ganz besonderen Geschenkidee für den Geburtstag eines geliebten Menschen? Wie wäre es mit einer historischen Zeitung, die genau am Tag der Geburt des Jubilars erschienen ist? Ein wahres Unikat, das die Vergangenheit auf faszinierende Weise lebendig werden lässt. Verschenken Sie eine Geburtstagszeitung vom 23.1.1946 und machen Sie diesen besonderen Tag noch unvergesslicher.
Ein echtes historisches Unikat
Eine Geburtstagszeitung vom Tag der Geburt ist mehr als nur ein Geschenk – es ist ein Stück Geschichte. In unserem umfassenden Zeitungsarchiv finden Sie über 5 Millionen Exemplare, darunter historische Originalzeitungen aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern. Selbst russische und türkische Zeitungen sind in unserem Online-Archiv vertreten. Von regionalen bis überregionalen Blättern, von Raritäten aus Vorkriegszeiten bis hin zu Zeitungen aus der ehemaligen DDR – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl.
Zeitreise durch Kultur, Politik und mehr
Die Überreichung einer Geburtstagszeitung, begleitet von einer kurzen Rede, wird nicht nur die Aufmerksamkeit des Jubilars, sondern auch die der Gäste gewinnen. Eine Zeitreise in die Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport und Mode des Jahres 1946 steht bevor. Welche Schlagzeilen bestimmten die Nachrichten? Welche Sportler wurden gefeiert? Wie sah die Mode damals aus? Ein Originalexemplar der Zeitung vom 23. Januar 1946 kann eine ganze Geburtstagsgesellschaft in die Vergangenheit versetzen und für Gesprächsstoff sorgen.
Vielfältige Auswahl im Zeitungsarchiv
Unser Zeitungsarchiv bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedene Epochen einzutauchen – von den goldenen 20er Jahren über die schweren Zeiten des Zweiten Weltkriegs bis zu den optimistischen Aufbaujahren der Bundesrepublik. Unsere Originalexemplare sind nicht nur ein eindrucksvoller Spiegel der Geschichte, sondern oft auch seltene Kostbarkeiten. Archivstempel, kleine Gebrauchsspuren und das Knistern der vergilbten Seiten verleihen den historischen Schätzen Authentizität und Charme.
Einfache Bestellung und authentische Schätze
Stöbern Sie gleich jetzt in unserem Zeitungsarchiv und entdecken Sie die vielfältige Auswahl an historischen Zeitungen vom 23.1.1946. Geben Sie Ihr Wunschdatum online ein, und schon erhalten Sie einen Überblick über die verfügbaren Originalexemplare. Die Bestellung ist einfach, und die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig.
Verschenken Sie mit einer Geburtstagszeitung vom 23.1.1946 nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch eine einzigartige Erinnerung, die lange in Erinnerung bleiben wird. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und machen Sie den Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis!
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
46,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
-
Mein Geburtstagsbuch
31,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1946
Historische Originalzeitungen vom 23.1.1946 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.