Energiegeladen und voller Lebenslust nehmen Schützegeborene die Herausforderungen des Lebens an. Wer am 18. Dezember, also in der zweiten Dekade des Sternzeichens Schütze, geboren wurde, der zeichnet sich durch Mut und Ehrgeiz, aber auch durch einen gewissen Hang zum Idealismus aus.
Obwohl sie im Allgemeinen wegen ihrer optimistischen Grundstimmung sehr geschätzt werden und allseits beliebt sind, können Schützegeborene Enttäuschungen und Anfeindungen nicht leicht wegstecken. Ihre Kraft und Ausdauer erleichtert den Schützen zunächst aber den Aufstieg. Dabei können sie ihre vielfältigen Talente nutzen. Unter den Schützen finden sich bedeutende Maler wie Paul Klee und der Norweger Edvard Munch, dessen Werke zu Beginn unseres Jahrhunderts wegweisend für den Expressionismus wurden. Die Tennis-Stars Anke Huber und Monica Seles gelten wegen ihres energiegeladenen Auftretens als typische Schütze-Vertreterinnen.
Überhaupt scheinen sich Schützen im Rampenlicht wohl zu fühlen. Berühmte Größen des Musikgeschäfts wie Frank Sinatra, Jim Morrison oder Tom Waits gehören ebenso dazu wie die Filmstars Kim Basinger und Jeff Bridges.
Werbung chroniknet Shop
war ein kommunistischer Politiker georgischer Herkunft und Diktator der Sowjetunion von 1927 bis 1953. Den Kampfnamen Stalin, der nach verschiedenen Deutungen für „der Stählerne“ steht, mehr erfahren...
* Geboren am: 18. Dezember 1878
✝ Gestorben am: 5. März 1953, wurde 74 Jahre alt.
österreich-ungarischer Erzherzog, aus dem Geschlecht der Habsburger. Er war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn. Beim Attentat von Sarajevo starben er und seine Frau Herzogin Sophie mehr erfahren...
* Geboren am: 18. Dezember 1863
✝ Gestorben am: 28. Juni 1914, wurde 50 Jahre alt.
deutscher Politiker (SPD), von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor hatte er mehr erfahren...
* Geboren am: 18. Dezember 1913
✝ Gestorben am: 8. Oktober 1992, wurde 78 Jahre alt.
deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird. Klee stand in engem Kontakt zur Redaktionsgemeinschaft Der mehr erfahren...
* Geboren am: 18. Dezember 1879
✝ Gestorben am: 29. Juni 1940, wurde 60 Jahre alt.
US-amerikanischer Regisseur
* Geboren am: 18. Dezember 1904
✝ Gestorben am: 8. März 1975, wurde 70 Jahre alt.
US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent sowie zweifacher Oscarpreisträger. Er ist zudem Mitbegründer und alleiniger Eigentümer der Filmproduktionsfirma Plan B Entertainment.
* Geboren am: 18. Dezember 1963, ist 61 Jahre alt.
serbischer Politiker und Regierungschef
* Geboren am: 18. Dezember 1845
✝ Gestorben am: 10. Dezember 1926, wurde 80 Jahre alt.
US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler. Gemessen am Einspielergebnis seiner Filme ist er der bis heute erfolgreichste Regisseur und Produzent. Zu seinen bekanntesten Filmen, die mehr erfahren...
* Geboren am: 18. Dezember 1946, ist 78 Jahre alt.
australische Regisseurin. Sie arbeitete als Produktionsassistentin, Filmeditorin und Regieassistentin. 1970 beginnt sie Kurz- und Dokumentarfilme zu drehen.
* Geboren am: 18. Dezember 1950, ist 74 Jahre alt.
US-amerikanische Schauspielerin und Pin-Up-Girl
* Geboren am: 18. Dezember 1916
✝ Gestorben am: 2. Juli 1973, wurde 56 Jahre alt.
spanische Tennisspielerin
* Geboren am: 18. Dezember 1971, ist 53 Jahre alt.
burundischer Politiker, war von 2005 bis zu seinem Tod Präsident von Burundi und Vorsitzender des Conseil national pour la défense de la démocratie – Forces mehr erfahren...
* Geboren am: 18. Dezember 1963
✝ Gestorben am: 8. Juni 2020, wurde 56 Jahre alt.
deutscher Politiker (CDU), MdL, hessischer Ministerpräsident
* Geboren am: 18. Dezember 1951, ist 73 Jahre alt.