Herkunft: althochdeutsch |
"Wilhelm" ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt und "der mit dem Willen Schützende" oder "der entschlossene Beschützer" bedeutet. Der Name setzt sich aus den Wörtern "wil" (Wille) und "helm" (Schutz, Helm) zusammen. Der Name "Wilhelm" war im deutschen Sprachraum besonders im Mittelalter und in der Neuzeit sehr beliebt und ist auch heute noch gebräuchlich. Viele berühmte Persönlichkeiten tragen oder trugen diesen Namen, wie z.B. der deutsche Kaiser Wilhelm II. oder der Komponist Wilhelm Richard Wagner. Insgesamt gilt der Name "Wilhelm" als zeitlos, klassisch und männlich. |
Deutschland - Österreich - Schweiz - Norwegen - Dänemark - Schweden -
deutscher Physiker. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der Universität Würzburg die nach ihm benannten Röntgenstrahlen; hierfür erhielt er 1901 bei der mehr erfahren...
* Geboren am: 27. März 1845
✝ Gestorben am: 10. Februar 1923, wurde 77 Jahre alt.
deutscher Jurist und nationalsozialistischer Politiker, unter anderem von 1933 bis 1943 Reichsminister des Innern. Er war an Aufbau und Etablierung des NS-Staates maßgeblich beteiligt. Frick mehr erfahren...
* Geboren am: 12. März 1877
✝ Gestorben am: 16. Oktober 1946, wurde 69 Jahre alt.
Kronprinz des Deutschen Reiches, war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelms II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von mehr erfahren...
* Geboren am: 6. Mai 1882
✝ Gestorben am: 20. Juli 1951, wurde 69 Jahre alt.
deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Er gilt als der universale Geist seiner Zeit und war einer der bedeutendsten Philosophen mehr erfahren...
* Geboren am: 1. Juli 1646
✝ Gestorben am: 14. November 1716, wurde 70 Jahre alt.
deutscher Chemiker. Er entwickelte zusammen mit Gustav Robert Kirchhoff die Spektralanalyse, mit deren Hilfe chemische Elemente hochspezifisch nachgewiesen werden können. Er perfektionierte den nach ihm mehr erfahren...
* Geboren am: 30. März 1811
✝ Gestorben am: 16. August 1899, wurde 88 Jahre alt.
österreichischer Politiker (CS). Von 1928 bis Mai 1934 war er Bundespräsident der Republik Österreich und anschließend bis 13. März 1938 Bundespräsident des diktatorisch regierten Bundesstaats mehr erfahren...
* Geboren am: 15. Oktober 1872
✝ Gestorben am: 20. März 1956, wurde 83 Jahre alt.
deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdR, MdL, MdB
* Geboren am: 23. September 1887
✝ Gestorben am: 5. März 1980, wurde 92 Jahre alt.
einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmära. Sein vom Expressionismus beeinflusstes Schaffen, seine psychologische Bildführung und die damals revolutionäre Kamera- und Montagearbeit Murnaus eröffneten dem mehr erfahren...
* Geboren am: 28. Dezember 1888
✝ Gestorben am: 11. März 1931, wurde 42 Jahre alt.
württembergischer Offizier, zuletzt Generalleutnant sowie Politiker. Nach wichtigen militärischen Funktionen im Ersten Weltkrieg leitete er von 1920 bis 1923 das Reichsverkehrsministerium, von 1928 bis 1932 mehr erfahren...
* Geboren am: 22. November 1867
✝ Gestorben am: 3. Mai 1939, wurde 71 Jahre alt.
deutscher Politiker (SPD). Er war der erste Ministerpräsident des 1946 gegründeten Landes Hannover und danach erster Niedersächsischer Ministerpräsident.
* Geboren am: 6. Mai 1893
✝ Gestorben am: 21. Dezember 1961, wurde 68 Jahre alt.
deutscher Dirigent und Komponist. Er gilt als einer der bedeutenden Dirigenten des 20. Jahrhunderts.
* Geboren am: 25. Januar 1886
✝ Gestorben am: 30. November 1954, wurde 68 Jahre alt.
österreichischer Regisseur
* Geboren am: 25. August 1885
✝ Gestorben am: 29. Mai 1967, wurde 81 Jahre alt.
deutscher Geschäftsmann und parteiloser Politiker. Er war vom 22. November 1922 bis 12. August 1923 deutscher Reichskanzler. Cuno vertrat konservative und wirtschaftsliberale Ansichten.
* Geboren am: 2. Juli 1876
✝ Gestorben am: 3. Januar 1933, wurde 56 Jahre alt.
deutscher Kommunist, Politiker (SPD, SED), MdR, MdV und Präsident der DDR. Nach der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED wurde er 1946 einer der mehr erfahren...
* Geboren am: 3. Januar 1876
✝ Gestorben am: 7. September 1960, wurde 84 Jahre alt.
deutscher Jurist und Politiker (Zentrum). Marx war in den Jahren 1923/24 sowie 1926 bis 1928 Reichskanzler. Mit einer Amtszeit von insgesamt drei Jahren und einem mehr erfahren...
* Geboren am: 15. Januar 1863
✝ Gestorben am: 5. August 1946, wurde 83 Jahre alt.
deutscher Heeresoffizier (seit 1940 Generalfeldmarschall) und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber verschiedener Armeen und Heeresgruppen. Er wurde im Prozess Generäle in Südosteuropa 1948 als Kriegsverbrecher mehr erfahren...
* Geboren am: 14. Mai 1880
✝ Gestorben am: 16. August 1971, wurde 91 Jahre alt.
deutscher Bildhauer, Grafiker und Medailleur.
* Geboren am: 4. Januar 1881
✝ Gestorben am: 25. März 1919, wurde 38 Jahre alt.
deutscher liberaler Politiker (DDP, LDP, DPD). 1926 war er Reichsinnenminister, 1945 bis 1948 Vorsitzender der LDP in der sowjetischen Besatzungszone.
* Geboren am: 18. Februar 1875
✝ Gestorben am: 10. April 1948, wurde 73 Jahre alt.
deutscher Politiker (SPD), MdBB, Bremer Bürgermeister
* Geboren am: 22. Mai 1887
✝ Gestorben am: 19. Dezember 1979, wurde 92 Jahre alt.
deutscher Politiker (NSDAP) in der Zeit des Nationalsozialismus und Reichspostminister von 1937 bis 1945.
* Geboren am: 8. Juni 1872
✝ Gestorben am: 1. Februar 1962, wurde 89 Jahre alt.