Egon Krenz tritt zurück
DDR, Ost-Berlin: In der DDR tritt die gesamte SED-Führung (Politbüro und Zentralkomitee) mit Generalsekretär Egon Krenz an der Spitze zurück.
Egon Krenz tritt zurück
DDR, Ost-Berlin: In der DDR tritt die gesamte SED-Führung (Politbüro und Zentralkomitee) mit Generalsekretär Egon Krenz an der Spitze zurück.
Katastrophe von Bhopal
Indien, Bhopal: An den Folgen einer Giftgasexplosion in der indischen Stadt Bhopal sterben etwa 3000 Menschen. In einem Werk des börsennotierten indischen Unternehmens Union Carbide India Limited, kurz UCIL, treten aufgrund menschlicher Fehler mehrere Tonnen giftiger Stoffe in die Atmosphäre.
Demonstration der Opfer der Katastrophe
Der deutsche Trabrennfahrer Heinz Wewering gewinnt sein 385. Rennen in diesem Jahr und verbessert damit den seit 13 Jahren bestehenden Weltrekord.
Erste Herztransplantation
Südafrika, Kapstadt: Professor Christiaan N. Barnard führt in Kapstadt (Südafrika) die erste erfolgreiche Herzverpflanzung durch. Barnard leitet das 31-köpfige Transplantationsteam, dem erstmals eine Herztransplantation am Menschen gelingt. Dem Patienten, Louis Washkansky, wurde in einer fünfstündigen Operation im Groote Schuur Hospital in Kapstadt das Herz der im Alter von 25 Jahren bei einem Autounfall verunglückten Denise Darvall verpflanzt.
Am 3. Dezember 1967 führte der südafrikanische Chirurg Dr. Christiaan Barnard in Kapstadt die weltweit erste erfolgreiche Herztransplantation durch. Dieser bahnbrechende medizinische Durchbruch...
Niederlande, Amsterdam: Die niederländische Schwimmerin Nellie van Vliet stellt bei einer Schwimmveranstaltung in Amsterdam mit einer Zeit von 7:41 min einen Weltrekord über 500 m Brust auf.
Kurt von Schleicher wird Reichskanzler
Deutsches Reich: Reichspräsident Paul von Hindenburg ernennt Kurt von Schleicher zum Reichskanzler. Schleicher übernimmt auch das Amt des Reichskommissars für Preußen.
Einem Erdbeben im südlichen Landesteil von Chile fallen 180 Menschen zum Opfer, über 500 werden verletzt.
Österreich-Ungarn, Wien: Der Ungar Zoltán Halmay schwimmt in Wien in 1:05,8 min Weltrekord über 100 m.