Ereignisse 1950

21.12.1950

In den bundesdeutschen Kinos läuft der Film “Das doppelte Lottchen” (Regie: Josef von Baky) nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Erich…

21.12.1950

Der Bischof von Berlin, Kardinal Konrad Graf von Preysing-Lichtenegg-Moos stirbt 70jährig in Berlin.

21.12.1950

Der Nationalrat der Schweiz lehnt die Einführung eines zivilen Ersatzdienstes für Kriegsdienstverweigerer ab.

20.12.1950

Nach Protesten und passivem Widerstand der Arbeiter werden in der DDR die kurz zuvor abgeschafften Weihnachtsgratifikationen vorerst wieder ausgezahlt.

20.12.1950

Zwei Studenten lassen sich von einem Fischkutter auf Helgoland absetzen, um gegen die Nutzung der Insel als Übungsziel für die…

20.12.1950

In einer Rundfunkrede empfiehlt der ehemalige Präsident der USA, Herbert C. Hoover, die Rückkehr seines Landes zu einer Politik des…

19.12.1950

Das niederländische Wirtschaftsministerium erlässt wegen der Kohleknappheit ein Verbot für Leuchtreklame. Die Straßenbeleuchtung muss um 20% reduziert werden.

19.12.1950

Auf ihrer Tagung in Brüssel beschließen die Außen- und Verteidigungsminister des Atlantikpakts die Bildung einer westeuropäischen Armee, an der auch…

18.12.1950

Der bayerische Landtag bestätigt Hans Ehard (CSU) in seinem Amt als Ministerpräsident.

18.12.1950

Die Bundesregierung verkündet den Bundesjugendplan, der im laufenden Haushaltsjahr 53 Mio. DM für Hilfsmaßnahmen vorsieht.
Chroniknet