1900 ► 1901 ► 1902 ► 1903 ► 1904 ► 1905 ► 1906 ► 1907 ► 1908 ► 1909 ►
![Wilhelm II. im Jahr 1902, By Voigt T. H. [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/09/800px-Kaiser_Wilhelm_II_of_Germany_-_19021-710x1024.jpg)
Der Beginn eines neuen Jahrhunderts?
Auch wenn das 20. Jahrhundert eigentlich erst mit dem 1. Januar 1901 beginnt, tanzt die Welt erwartungsfroh in den Morgen
mehr...
mehr...
![Weltausstellung Paris 1900, Blick vom Trocadéro, By Brooklyn Museum [No restrictions], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Paris_expo_uni_1900--1024x623.jpg)
Weltausstellung, Burenkrieg und Boxeraufstand: Die Welt zwischen technischem Aufbruch und Kolonialismus
Drei Ereignisse prägen das Jahr 1900 und markieren zugleich die Tendenzen zu Beginn des 20. Jahrhunderts:Auf der Weltausstellung in
mehr...
mehr...
![Wuppertaler Schwebebahn: Wagen Nummer 3 an der Station Breite Straße (heute Robert-Daum-Platz) [Gemeinfrei], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/10/Breite_Straße_1901.png)
Elektrizität und Verkehrswesen lassen die Wirtschaft gedeihen
Eine Folge des Friedens in Europa seit 1870/71 war ein Wirtschaftsaufschwung, der seit 1895 eine unvorstellbare Höhe erreicht hat, sich
mehr...
mehr...
Versuchte Zensur und stille Revolutionen
Kulturpolitisch ist das Scheitern des umstrittenen Sittlichkeitsgesetzes »Lex Heinze« im Deutschen Reich das Hauptereignis. Parlamentarische Opposition und eine starke außerparlamentarische
mehr...
mehr...
![Siegesallee in Berlin, Postkarte 1902. See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/10/Siegesallee2_Berlin.jpg)
Monarchie und Bürgertum rüsten sich für das neue Jahrhundert
»Berlin hat neuerdings durch die Aufstellung der Denkmäler der brandenburgischen Herrscher einen neuen Schmuck bekommen, auf den es stolz ist
mehr...
mehr...
Sozialdemokratische Gegenkultur als Antwort auf soziale Missstände
Stärkste oppositionelle Kraft ist die im öffentlichen Leben diskriminierte und durch das ungleiche Wahlrecht benachteiligte Sozialdemokratie. Rund zehn Jahre nach
mehr...
mehr...
Der „Übergangsmensch“ in der immer stärker industrialisierten Welt
Die Industrialisierung sowie Mechanisierung der letzten Jahrzehnte wirkt sich auf die gesamte Lebenswelt aus. Die Städte entwickeln sich zu einem
mehr...
mehr...
![Theodore Roosevelt, Fotoporträt der Pach Brothers (1904), By Pach Brothers [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/09/682px-President_Theodore_Roosevelt_1904-e1443597141526.jpg)
Internationale Bündnisse bereiten kommende Schlachten vor
»Stille vor dem Sturm« – so nennt der Historiker Michael Freund eine Arbeit über das Jahr 1902. Er charakterisiert damit
mehr...
mehr...
![König Eduard VII. von Großbritannien und Irland im Krönungsornat, 1902, By W. & D. Downey (Weltrundschau zu Reclams Universum 1902) [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Eduard_VII-e1439836667514.jpg)
Teure deutsche Großmannsträume
Eine Annäherung Großbritanniens an Frankreich und Russland käme einer Einkreisung der Mittelmacht Deutschland gleich, und so richtet man in der
mehr...
mehr...