![Jackett aus Breitschwanzklauen. Die Nähte zwischen den einzelnen Klauen sind durch Goldbordüren gedeckt. Modell der Firma P. M. Grünwaldt, 6, rue de la Paix, Paris und St. Petersburg. Hoflieferant des Kaisers von Russland. Weltausstellung 1900. Hors concours. By Engraving/Stich: Kossuth / Furrier/Firma: P. M. Grünwaldt; 6, rue de la Paix, Paris; St. Petersburg [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/04/Das_Kürschner-Handwerk_1._Jg._Nr._1_S._18_Jackett_aus_Breitschwanzklauen-167x300.jpg)
Die elegante Mode des Jahres 1900 steht ganz im Zeichen der Pariser Weltausstellung. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts soll die
mehr...
mehr...
![Modell Maison Wallis, Paris, Foto Reutlinger 1901. [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/04/ModellMaisonWallisParisPhotReutlinger1901-199x300.jpg)
Die oft gestellte Frage »Was ist Chic?« beantwortet das Frühjahrsheft von »Das Blatt der Hausfrau. Zeitschrift für die Angelegenheiten des
mehr...
mehr...
Der sich allerorten ausbreitende Sport sorgt für Neuschöpfungen in der Mode. Radfahren, Tennis, Golf, Fußball sowie die verschiedenen Winter- und
mehr...
mehr...
![Sans-Ventre-Korsett, By Anonymous [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/755Lacage_nouveau_breveteCORSETdroit-165x300.png)
Die Sans-Ventre-Linie ist international. Es ist jene Mode, von der sich die Damen der Gesellschaft eine schlanke Silhouette versprechen und
mehr...
mehr...
![Cover von Les Modes 1903 : Revue mensuelle illustrée des arts décoratifs appliqués à la femme. By Boissonas [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/04/Manteau_dopéra_par_Redfern_1903_cropped-220x300.jpg)
Die Mode des Fin de Siècle weicht dem leichteren, weniger schwülstigen, wenngleich ebenso aufwendigen Art Nouveau.Die Silhouette pendelt zwischen gerader
mehr...
mehr...
Die Haarmode der Belle Époque rahmt das Gesicht durch eine rundum locker aufgesteckte Rolle. Kleine Löckchen schmeicheln sich in die
mehr...
mehr...
![Les Modes 1904, Foto: Les Modes : Revue mensuelle illustrée des arts décoratifs appliqués à la femme. Léopold-Émile Reutlinger [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/04/Mantelet_de_chinchilla_par_Redfern_1904_cropped-214x300.jpg)
Die Silhouette bleibt in diesem Jahr der Sans-Ventre-Linie, der »Linie ohne Bauch« verpflichtet, gilt doch das Hauptaugenmerk der überaus schlanken
mehr...
mehr...