1940 ► 1941 ► 1942 ► 1943 ► 1944 ► 1945 ► 1946 ► 1947 ► 1948 ► 1949 ►
![Rotterdam nach dem Luftangriff (Mai 1940). Bundesarchiv, Bild 146-2005-0003 / CC-BY-SA [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Bundesarchiv_Bild_146-2005-0003_Rotterdam_Zerstörungen-300x206.jpg)
Jahr der Eroberungen und Veränderungen
Das Jahr 1940 steht im Zeichen der deutschen militärischen Eroberungen in Europa. Der Krieg, der mit dem deutschen Überfall auf
mehr...
mehr...
Gewonnene Blitzkriege im Norden und Westen
In zwei aufeinanderfolgenden Blitzkriegen – geführt mit modernstem militärischen Gerät und bei massiven Truppeneinsätzen – bringt das Deutsche Reich von
mehr...
mehr...
![Deutsche Siegesparade auf der Avenue Foch vor dem Arc de Triomphe. Bundesarchiv, Bild 183-L05487 / CC-BY-SA [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Bundesarchiv_Bild_183-L05487_Paris_Avenue_Foch_Siegesparade-300x204.jpg)
Vom „Führer“ zum „Gröfaz“: Hitler kostet Sieg gegen Frankreich aus
Der am 5. Juni beginnende Vormarsch gegen Frankreich bringt für Hitler den bisher größten Triumph der Kriegsführung. Am 14. Juni
mehr...
mehr...
Dreimächtepakt sucht Bündnispartner in Mittel- und Osteuropa und richtet sich gegen die UdSSR
Auf der Suche nach einem außenpolitischen Erfolg wird am 27. September der Dreimächtepakt zwischen den faschistischen Staaten Deutsches Reich, Italien
mehr...
mehr...
![Griechische Artillerie im November 1940 am Berg Morava in Albanien. See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Greek_artilery_Morava_Nov_1940-300x169.jpg)
Italien greift nach der Macht in Afrika – die USA rüsten sich für den Kriegseintritt
Italien, das am 10. Juni 1940 auf der Seite des Deutschen Reichs in den Krieg eingetreten ist, versucht unterdessen, sein
mehr...
mehr...
![Kinder, Frauen und Männer mit Judenstern, Aufnahme des Angehörigen der Propagandakompanie 689 Zermin 1941. Bundesarchiv, Bild 101I-133-0703-34 / Zermin / CC-BY-SA [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Bundesarchiv_Bild_101I-133-0703-34_Polen_Ghetto_Litzmannstadt_Bewohner-300x190.jpg)
Ghettos in Lodz und Warschau, KZ in Auschwitz: Der Antisemitismus wird immer heftiger
Die innenpolitischen Ereignisse und entscheidenden gesellschaftlichen Veränderungen im Deutschen Reich treten angesichts der Kriegserfolge in den Hintergrund. Vorrangig sind die
mehr...
mehr...
![Charlie Chaplin (1915), By P.D Jankens (Fred Chess) [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Charlie_Chaplin1-240x300.jpg)
Heile deutsche Filmwelt, Chaplins „Der große Diktator“ – und abgesagte Olympischen Spiele
Die reichsdeutsche Filmindustrie präsentiert neben den antisemitischen Hetzfilmen eine Vielzahl von Unterhaltungsproduktionen: »Kora Terry«, »Kleider machen Leute«, der Film »Wunschkonzert«
mehr...
mehr...
![Pearl Harbor im Oktober 1941; in der Mitte Ford Island, links davon die Liegeplätze der Schlachtschiffe, die so genannte Battleship Row (Schlachtschiff-Allee), By USN [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/1144px-Pearl_Harbor_looking_southwest-Oct41-300x236.jpg)
Deutscher Angriff auf die Sowjetunion, Überfall Japans auf Pearl Harbor
Zwei Kriegsereignisse bestimmen das internationale Geschehen 1941 und wirken sich nachhaltig auf den weiteren Verlauf des Zweiten Weltkriegs aus: Der
mehr...
mehr...
![Abgeschossener deutscher Panzer IV, rechts britischer Crusader (27. November 1941), By Australian armed forces [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Crusadertankandgermantank-e1440402790139-300x233.jpg)
„Raum im Osten“ und Afrikakorps: Deutschland träumt von der Weltherrschaft
Mit dem Krieg gegen die UdSSR verbinden die Nationalsozialisten mehrere Ziele: Zum einen wollen sie ihren Machtbereich ausdehnen und für
mehr...
mehr...