1939 ► 1940 ► 1941 ► 1942 ► 1943 ► 1944 ► 1945 ►
![Vorbeimarsch deutscher Truppen an Adolf Hitler in Polen (September 1939), Bundesarchiv, Bild 183-S55480 / CC-BY-SA [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Bundesarchiv_Bild_183-S55480_Polen_Parade_vor_Adolf_Hitler-300x200.jpg)
Deutschland überfällt Polen und löst den Zweiten Weltkrieg aus
Mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen beginnt am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Anders als von Führer
mehr...
mehr...
![Sowjetische Besetzung Ostpolens, Parade der Roten Armee in Lemberg (Lwow) 1939, See page for author [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Lviv_1939_Sov_Cavalry1-300x226.jpg)
Deutschland und die UdSSR verleiben sich Polen gemeinsam ein
In weniger als vier Wochen wird der deutsche Feldzug gegen Polen abgeschlossen, zugleich beginnt die planmäßige Vernichtung der polnischen Intelligenz
mehr...
mehr...
![Porträt Francos aus dem Jahre 1936, See page for author [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Generalissimo_Francisco_Franco-e1440341458987-300x262.jpg)
„Achsenmächte“ machen Franco zum spanischen Diktator
Während im Osten in kurzer Zeit vollendete Tatsachen geschaffen werden, stehen sich an der Westfront die Armeen fast bewegungslos gegenüber.
mehr...
mehr...
![Heinkel He 178, Bei der He 178 handelte es sich um ein sehr kleines Flugzeug. By Heinkel (U.S. Air Force photo no. 050602-F-1234P-002 [1]) [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/1200px-Heinkel_He_178_050602-F-1234P-002-300x164.jpg)
Industrie stellt sich auf den Krieg ein, verkennt aber die Tragweite von Innovationen
Für die Menschen im Deutschen Reich bringt der Kriegsausbruch weitere Einschränkungen: Lebensmittel und Textilien werden rationiert, neue Gesetze bedrohen oppositionelle
mehr...
mehr...
![Vom Winde verweht. By Employee(s) of MGM [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/585px-Poster_-_Gone_With_the_Wind_01-e1440342261650-300x224.jpg)
Film des Jahres: „Vom Winde verweht“
Zu den Büchern des Jahres gehören Ernst Jüngers »Auf den Marmorklippen«, Thomas Manns Goethe-Roman »Lotte in Weimar«, der nach 16-jähriger
mehr...
mehr...
Sportliche Fabelleistungen vom Krieg überschattet
Schlagzeilen im Sport liefern das 9:0 von Schalke 04 im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft gegen Admira Wien, die Siegesserie
mehr...
mehr...
![Rotterdam nach dem Luftangriff (Mai 1940). Bundesarchiv, Bild 146-2005-0003 / CC-BY-SA [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Bundesarchiv_Bild_146-2005-0003_Rotterdam_Zerstörungen-300x206.jpg)
Jahr der Eroberungen und Veränderungen
Das Jahr 1940 steht im Zeichen der deutschen militärischen Eroberungen in Europa. Der Krieg, der mit dem deutschen Überfall auf
mehr...
mehr...
Gewonnene Blitzkriege im Norden und Westen
In zwei aufeinanderfolgenden Blitzkriegen – geführt mit modernstem militärischen Gerät und bei massiven Truppeneinsätzen – bringt das Deutsche Reich von
mehr...
mehr...
![Deutsche Siegesparade auf der Avenue Foch vor dem Arc de Triomphe. Bundesarchiv, Bild 183-L05487 / CC-BY-SA [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/08/Bundesarchiv_Bild_183-L05487_Paris_Avenue_Foch_Siegesparade-300x204.jpg)
Vom „Führer“ zum „Gröfaz“: Hitler kostet Sieg gegen Frankreich aus
Der am 5. Juni beginnende Vormarsch gegen Frankreich bringt für Hitler den bisher größten Triumph der Kriegsführung. Am 14. Juni
mehr...
mehr...