Ereignisse 1986

29.1.1986

Die von internationalen Automobilherstellern gesponserte und von Michael Pfleghar inszenierte ARD-Sendung “Die Zukunft hat Geburtstag” zum 100. Geburtstag des Automobils…

29.1.1986

Das Bundeskabinett in Bonn verabschiedet den Jahreswirtschaftsbericht 1986, der ein Wirtschaftswachstum von 2,5%, eine geringe Preissteigerung und einen Rückgang der…

29.1.1986

In Uganda wird Yoweri Museveni, der Führer der Rebellenbewegung “Nationale Widerstandsarmee” (NRA), als neuer Staatspräsident vereidigt. Museveni hatte am 25.…

28.1.1986

US-amerikanische Wissenschaftler entdecken im US-Bundesstaat Wyoming fossile Reste des bislang ältesten gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Affe.

28.1.1986

In der Münchner Frauenklinik ist eine künstliche Befruchtungsmethode entwickelt worden, bei der die Verschmelzung von Ei- und Samenzelle nicht im…

28.1.1986

Die US-amerikanische Raumfähre “Challenger” explodiert 73 Sekunden nach dem Start in Cape Canaveral (Florida). Alle sieben Astronauten kommen ums Leben.

27.1.1986

José Azcona Hoyo wird als neuer Staatspräsident von Honduras vereidigt. Er ist Nachfolger von Roberto Suazo Córdova.

27.1.1986

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde in Düsseldorf erstattet Anzeige wegen Volksverhetzung gegen den Bürgermeister von Korschenbroich, Wilderich Freiherr von Mierbach…

26.1.1986

Trotz eines Druckerstreiks können die britischen Zeitungen “Sunday Times” und “News of the World” erscheinen. Der australische Verleger Rudert Murdoch…

26.1.1986

Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal erreicht keiner der vier Kandidaten die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 16. Februar treten…
Chroniknet